Videos
Zürich

Ekel-Burger: Kundin macht unappetitlichen Fund in Zürcher McDonald's

Video: watson/züri today

Ekel-Burger: Kundin macht unappetitlichen Fund in Zürcher McDonald's

09.08.2023, 16:0109.08.2023, 16:29

Eine Kundin hat kürzlich an der McDonald’s-Filiale am Zürcher Stauffacher in ihrem Burger auf etwas Hartes gebissen. Bei ihrer anschliessenden Beschwerde habe sie sich von den Mitarbeitenden der Restaurant-Kette nicht ernst genommen gefühlt. Das Video des Vorfalls schickte sie der Online-Newsplattform Züri Today:

Video: watson/züri today

Die Vermutung der Frau: Es handelt sich um einen Knochen, um Fett oder einen Nerv. Endgültig geklärt wurde die Frage nicht, die Frau hat jedoch mittlerweile einen Gutschein von McDonald’s als Entschädigung bekommen.

Bei McDonald's ist man ratlos

Züri Today fragte bei McDonald’s Schweiz nach, wie man sich diesen Vorfall erklären könne. Eine Sprecherin sagt, dass das Oensinger Unternehmen Bell seit der Öffnung des ersten Schweizer McDonald’s-Restaurants im Jahr 1976 das Rindfleisch für die Burger liefere.

Kundin findet seltsames Ding in ihrem McDonald’s-Burger. Juli 2023.
Es ist nicht geklärt, worauf genau die Kundin in ihrem Burger gebissen hat.züri today

Die Hackfleischplätzchen würden während der gesamten Produktion bei Bell 80 Prüfkriterien durchlaufen. «Das reine Muskelfleisch wird im Fleischwolf verkleinert, in dem es durch Löcher mit 2,4 Millimeter Durchmesser gestossen und danach zu Patties geformt wird. Diese Patties werden umgehend schockgefroren, sodass kein Fremdkörper in sie gelangen kann. Die gefrorenen Patties werden vor dem Verpacken einzeln durch ein Röntgengerät geprüft», so die Sprecherin.

Das Gerät könne Knochensplitter ab einer Grösse von 2,3 Millimeter erkennen und solche Patties würden eigentlich aussortiert. Vor dem Hintergrund dieses detaillierten Kontrollprozesses könnten sich Bell und das Qualitätsteam von McDonald’s den aktuellen Fall nicht erklären. «Wir bedauern, dass der Gast kein erfreuliches Erlebnis in unserem Restaurant hatte. Unsere Teams sind darauf geschult, dass sie auf Feedback von Gästen im Restaurant umgehend reagieren und einen Ersatz anbieten», so die Sprecherin. (Züri Today)

Mehr Videos von McDonald's:

5000 Dollar statt Burger: Dieser Amerikaner staunt nach McDonald's-Besuch

Video: watson/Fabian Welsch

«I beat you up!» – 19-Jährige randaliert in australischem McDonald's

Video: watson

Mann geht im McDonald's auf die Knie– seine Partnerin so

Video: watson/Aya Baalbaki
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten schlechtesten Fälschungen aus aller Welt
1 / 54
Die besten schlechtesten Fälschungen aus aller Welt

Hoffen wir mal für Mr. Mahmoud, dass das keine Anzeige gab.

Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Ich will nie wieder Fleisch essen» – Clara zu ihren Eltern
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
106 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Andi Weibel
09.08.2023 16:17registriert März 2018
Sehe ich richtig, dass es Teile von toten Tieren im Fleisch hat? Wie eklig!

(Ja, das war ironisch.)
45127
Melden
Zum Kommentar
avatar
Chalbsbratwurst
09.08.2023 16:46registriert Juli 2020
Sie sagt im Video sie habe vom Chef schon einmal einen 100.- Gutschein erhalten. Ein Schelm wer Böses denkt ;-)

Ich habe bei McDonalds mal einen Bruger ganz ohne Fleisch erhalten. Als Entschuldigung gab es einen neuen Burger und alle waren zufrieden ;-)
2647
Melden
Zum Kommentar
avatar
Homelander
09.08.2023 16:43registriert Oktober 2014
Sorry, aber da war wohl gar nix im Burger drin, sondern sie war auf einen Gutschein aus und «das Zeug» selber mitgebracht.
Sie hat dem Angestellten ziemlich unverblümt gesagt, dass sie einen Gutschein erwartet.
24911
Melden
Zum Kommentar
106
Wir waren am «Pudding-mit-Gabel-essen»-Treffen in Zürich
Der dubiose Trend macht gerade im deutschsprachigen Raum die Runde. Wir waren an einer Versammlung von «Pudding-mit-Gabel-essen» dabei – und assen Pudding mit Gabel.
Seit einigen Wochen geistert auf Social Media der «Wir-essen-Pudding-mit-Gabel»-Trend herum. Dabei verabreden sich fremde Menschen, um gemeinsam Pudding mit Gabeln zu essen. Nun hat es der Trend auch nach Zürich geschafft. Hunderte junge Menschen haben sich dafür auf der Chinawiese getroffen. Wir waren am ersten Treffen in der Schweiz dabei – und haben mit den Menschen und der Organisatorin über den merkwürdigen Hype gesprochen (und auch Pudding mit Gabel gegessen, natürlich):
Zur Story