15°
DE
|
FR
Schweiz
Regionen
International
Naher Osten
Ukraine-Krieg
Deutschland
USA
EU
Russland
China
Wirtschaft
Konjunktur
Arbeitsmarkt
Unternehmen
Börse und Co
Sport
EM 2025
Fussball
Eishockey
Eismeister Zaugg
Formel 1
Tennis
Velo
Ski
Unvergessen
Resultate
Leben
Gefühle
Food
Filme und Serien
Rauszeit
Unterwegs
Spass
Picdump
Fail-Dienstag
Cute News
Retro
Gerechtigkeit siegt
Dumm gelaufen
Klischeekanone
Digital
Android
Apple
Google
Microsoft
Hardware-Test
Online-Sicherheit
Wissen
History
Gesundheit
Daten
Karten
Blogs
Emma Amour
Big Ben
Rauszeit
Loading …
Down by Law
Watts On
Rat der Weisen
MoneyTalks
Sektenblog
Work in Progress
Top Job
Zugestiegen
Madame Energie
Quiz
Quizz den Huber
Quizzticle
Aufgedeckt
Videos
Reportagen
Fragenbot
Wein doch
Promotionen
Gute News
Flugmodus
Meat and Greet
Hol dir die App!
Startseite
Schweiz
International
Wirtschaft
Sport
Leben
Spass
Digital
Wissen
Blogs
Quiz
Videos
Promotionen
Aktuelle Themen
Unternehmen
Donald Trump
Forschung
People-News
USA
Polizeirapport
Gurtenfestival
Italien
Bern
Musik
Best of watson
Justiz
Russland
Ukraine
Velo
Gesellschaft & Politik
People
Frauenfussball
Fussball
EM 2025
Alle Themen
Whats on
Populärkultur
Ein Tag im Leben eines Schweizer 90er-Jahre-Kindes
Ein Tag im Leben eines Schweizer 90er-Jahre-Kindes
11
25.06.2015, 11:29
26.06.2015, 06:56
Madeleine Sigrist
Folge mir
Mehr «Whats on»
Aufwachen! Erinnerst du dich noch an den nervtötenden Weckton? «Bidibi-bipp! Bidibi-bipp! Bidibi-bipp! Bidibi-bipp!»
bild:
pinterest
Zmorge: Mit Ovi. Und Kellogg's.
gif: waston via
youtube
Ab in die Schule! Der Thek steht schon parat.
bld:
pinterest
Chrigi ist immer schon dort, wenn wir kommen.
Bild: KEYSTONE
Das dort drüben ist unser Pult. Neben Tobi. Er hat ein neues Etui.
Bild: EPA DPA
Jetzt haben wir Zeichnen. Neuerdings können wir das:
bild:
pinterest
9i-Pause. Es gibt Rüebli in Form von Flöten und einen Farmer-Stängel – natürlich ohne Schoggi.
bild: watson
Jetzt ein paar Rechenaufgaben. Nachher Gruppenarbeit in Zweier-Gruppen. Hoffentlich sind Buben und Meitli nicht gemischt!
Bild: KEYSTONE
Grosse Pause. Die Meitli spielen Gummitwist, ...
bild:
pinterest
... die Buben tauschen Panini-Bildli
bild:
footballstickipedia
Letzte Lektion: Schnürlischrift üben. Heute haben wir «Schifffahrt» gelernt.
bild: watson
Zmittag. Es gibt unser Lieblingsessen.
bild:
pinterest
Nach dem Mittag der Schock: Die Zahnputzfrau ist da! Mit der grusigen Gel-Zahnpasta! Wäääh!
Bild: KEYSTONE
Nachher: Turnen! Wir spielen Affenfangnis.
Bild: KEYSTONE
Retro
Abonnieren
© shutterstock.com
Ohje, nachher gibt's Zeugnisse. Zum Glück gibt's in «Biblische Geschichte» keine Noten. Ufff!
Bild: KEYSTONE
Weil wir heute schon um 3 «aus» haben, gehen wir mit Mami posten. Wir gehen in die Waro und in den ABM.
Bild: KEYSTONE
Weil wir so nett mitgegangen sind, dürfen wir mit dem übrig gebliebenen Münz an den Kiosk gehen. Chrömeln.
Bild: KEYSTONE
32 Süssigkeiten, die wir früher am Kiosk «gekrömelt» haben und die dich jetzt total nostalgisch stimmen
Süssigkeiten aus unserer Kindheit:
1 / 34
Süssigkeiten aus unserer Kindheit – euer Input
Wrigley's! Die aus der Werbung!
Am Abend noch schnell Ufzgi machen. Mami kontrolliert.
Bild: AP
Mit den jüngeren Geschwistern noch das «Guetnachtgschichtli» schauen. Dann ins Bett, es ist schliesslich schon 8. Guet Nacht!
gif via
youtube
Und was sind deine Erinnerungen an die 90er-Schulzeit?
No Components found for watson.appWerbebox.
Passend dazu: Schul-Jargon – so hast du früher gesprochen:
1 / 20
Schul-Jargon – so hast du früher gesprochen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen?
Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Weiter zur Zahlung
Mit Twint unterstützen
Oder unterstütze uns per
Banküberweisung
.
Themen
Whats on
Populärkultur
Retro
watson-Leser empfehlen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
Abonnieren
Diskussion wird geladen...
11 Kommentare
Zum Login
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
YesImAMillenial
25.06.2015 17:15
registriert Juli 2014
Was ist mit caps und slammers?
0
0
Melden
Beitrag melden
Zum Kommentar
hektor7
25.06.2015 21:14
registriert August 2014
Beim Leben aller Kinder hoffe ich mal schwer, dass Affenfangis heutzutage auch noch gespielt wird.
0
0
Melden
Beitrag melden
Zum Kommentar
Hackphresse
25.06.2015 12:39
registriert Juli 2014
Irgendwie vermiss ich die Zeit. Wir waren wirklich die letzten 'Guten'.
In der EPA waren wir auch noch einkaufen.
2
0
Melden
Beitrag melden
Zum Kommentar
11
Alle Kommentare anzeigen
Meistgelesen
1
Das sind 8 der schönsten Campingplätze der Schweiz
2
Gotthard-Gebühr? So viel kostet die Tunnel-Durchfahrt in anderen Ländern
3
Hast du die subtilen Sticheleien in der Coop- und Migros-Werbung bemerkt?
4
Du wirst nie erraten, was sich hinter diesem Titel verbirgt
5
Tomorrowland-Mainstage komplett abgebrannt – Festival wird trotzdem stattfinden
Meistkommentiert
1
YB-Camara wechselt nach Israel +++ «Erpresst» Liverpool Newcastle nun im Isak-Poker?
2
SCB verpflichtet Biel-Verteidiger +++ EVZ trennt sich von Meisterheld Hansson
3
Picdump 150 – To-Do heute: Memes anschauen!
4
Druck auf Trump wächst – jetzt will auch Mike Johnson Veröffentlichung der Epstein-Files
5
Junge Frau wird in Genf nicht in Restaurant gelassen – wegen ihres Kopftuchs
Meistgeteilt
1
Scientology verteilt Drogen-Flyer an Fussball-EM – das steckt dahinter
2
Iran spricht mit China über Israel-Krieg +++ Libanon erhöht Druck auf Hisbollah
3
Nicht nur Justin Bieber: Diese Stars lieben die Schweiz
4
Schwere Form von Long Covid: Informatikprofessor verlässt die ETH Zürich
5
Nati-Goalietrainerin Angerer über Degradierung Herzogs: «Eins meiner schwersten Gespräche»
0
0
Würdest du uns einer Freundin / einem Freund weiterempfehlen?
unwahrscheinlich
sehr wahrscheinlich
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Bewerten
Mach doch bitte den Adblocker weg!
Vollnervige Pop-Up-Werbung haben wir nämlich sowieso nicht. Und von der Werbung leben hier 80 Journalist:innen.
So geht das:
Oben rechts auf das AdBlock-Symbol klicken
«Seiten dieser Domain deaktivieren» auswählen
Danke tuusig!
In der EPA waren wir auch noch einkaufen.