Ein Tag im Leben eines Schweizer 90er-Jahre-Kindes
Aufwachen! Erinnerst du dich noch an den nervtötenden Weckton? «Bidibi-bipp! Bidibi-bipp! Bidibi-bipp! Bidibi-bipp!»
bild: pinterest
Chrigi ist immer schon dort, wenn wir kommen.
Bild: KEYSTONE
Das dort drüben ist unser Pult. Neben Tobi. Er hat ein neues Etui.
Bild: EPA DPA
9i-Pause. Es gibt Rüebli in Form von Flöten und einen Farmer-Stängel – natürlich ohne Schoggi.
bild: watson
Jetzt ein paar Rechenaufgaben. Nachher Gruppenarbeit in Zweier-Gruppen. Hoffentlich sind Buben und Meitli nicht gemischt!
Bild: KEYSTONE
Letzte Lektion: Schnürlischrift üben. Heute haben wir «Schifffahrt» gelernt.
bild: watson
Nach dem Mittag der Schock: Die Zahnputzfrau ist da! Mit der grusigen Gel-Zahnpasta! Wäääh!
Bild: KEYSTONE
Nachher: Turnen! Wir spielen Affenfangnis.
Bild: KEYSTONE
Ohje, nachher gibt's Zeugnisse. Zum Glück gibt's in «Biblische Geschichte» keine Noten. Ufff!
Bild: KEYSTONE
Weil wir heute schon um 3 «aus» haben, gehen wir mit Mami posten. Wir gehen in die Waro und in den ABM.
Bild: KEYSTONE
Weil wir so nett mitgegangen sind, dürfen wir mit dem übrig gebliebenen Münz an den Kiosk gehen. Chrömeln.
Bild: KEYSTONE
Süssigkeiten aus unserer Kindheit:
Am Abend noch schnell Ufzgi machen. Mami kontrolliert.
Bild: AP
Mit den jüngeren Geschwistern noch das «Guetnachtgschichtli» schauen. Dann ins Bett, es ist schliesslich schon 8. Guet Nacht!

gif via youtube
Und was sind deine Erinnerungen an die 90er-Schulzeit?
No Components found for watson.appWerbebox.