05.11.2020, 03:2305.11.2020, 03:23

Jeff Bezos.Bild: EPA/DPA
Amazon-Chef Jeff Bezos hat in dieser Woche Aktien seines Unternehmens im Wert von mehr als 3.0 Milliarden Dollar verkauft. Dies ging am Mittwoch (Ortszeit) aus Pflichtmitteilungen an die US-Börsenaufsicht SEC hervor.
Bezos hat in diesem Jahr den SEC-Daten zufolge bereits Amazon-Anteile im Wert von über 10.2 Milliarden Dollar zu Geld gemacht.
Der 56-Jährige Starunternehmer gründete Amazon im Jahr 1994 und ist bis heute grösster Einzelaktionär des weltgrössten Internethändlers. Mit einem geschätzten Vermögen von rund 190 Milliarden Dollar ist Bezos laut «Forbes» und «Bloomberg Billionaires» der reichste Mensch der Welt. Amazon hatte zuletzt einen Börsenwert von 1.6 Billionen Dollar. Seit Jahresbeginn ist der Aktienkurs um über 75 Prozent gestiegen. (sda/dpa)
Die besten Spassbewertungen bei Amazon
1 / 12
Die besten Spassbewertungen bei Amazon
Eine pinkfarbene Warnweste für Hühner? Ja, gibt's bei Amazon. Zum Kugeln ist auch diese Rezension von Amazon-User T. Estimonialis: «Entgegen der Werbeaussage des Herstellers können – jedenfalls auf meinem Hühnerhof – sich nur ganz wenige Hühner die Weste selbst anlegen bzw. wieder ausziehen. Helfen sich die Hühner nicht gegenseitig, hat der Hühnerhalter entsprechend erhöhten Aufwand.» Die Schweizer lieben Online-Shopping während der Arbeitszeit
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der Deal mit Grossbritannien ist ein erstes Schwächezeichen.
Im Handelskrieg zwischen den USA und dem Rest der Welt ist es ein bisschen so wie beim Mikado: Wer sich zuerst bewegt, hat verloren. Obwohl selbstverständlich mit Superlativen angekündigt, ist der Deal, den der US-Präsident mit dem Vereinigten Königreich abgeschlossen hat, ein Zeichen dafür, dass sich Trump zum ersten Mal bewegt hat. Oder, wie das «Wall Street Journal» kommentiert:
Mit diesen 10 Mia könnte man einige Probleme der Menschheit lösen: Polio oder die Wasserversorgung. Er könnte bessere Löhne und Sozialleistungen zahlen.
Aber er spendet dann 100 Mio und alle finden, ach wie grosszügig.
So, und jetzt steinigt mich.