Wirtschaft

OECD räumt Fehler bei Bewertung der Wirtschaftskrise ein

Zu optimistisch
Zu optimistisch

OECD räumt Fehler bei Bewertung der Wirtschaftskrise ein

11.02.2014, 16:3911.02.2014, 16:53

 Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat eingestanden, das Ausmass der internationalen Wirtschaftskrise in den Jahren von 2007 bis 2012 unterschätzt zu haben. Insgesamt sei bei den Prognosen die wachsende Globalisierung der Realwirtschaft und des Finanzsektors nicht ausreichend beachtet worden.

Bei Ausbruch der Krise habe sie zwar die Wachstumsprognosen nach unten korrigiert, aber nicht in ausreichendem Masse, schreibt die Organisation mit Sitz in Paris in einem heute veröffentlichten Bericht. Tatsächlich habe das Wachstum in den von der OECD beobachteten Ländern im fraglichen Zeitraum durchschnittlich 1,4 Prozentpunkte unter den Prognosen gelegen. Die «grössten Fehler» seien bei den Prognosen für angeschlagene Euro-Länder passiert. (tvr/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Das ist der beliebteste Schweizer Dialekt – zumindest in der Werbung
Schweizerdeutsch ist bei Werberinnen und Werbern beliebt. Ein Marketing- und ein Sprachexperte sagen, ob Banken auf Mundart werben sollten und welcher Dialekt am besten ankommt.
Mitten in Zürich zieht ein gigantisches Plakat alle Blicke auf sich: Es ist die Werbung eines Kaffeeherstellers. «Die ganzi mänschlichi Technologie für din Kaffi !», steht da.
Zur Story