Wirtschaft

Direktor der albanischen Notenbank nach Millionendiebstahl festgenommen

Albanien
Albanien

Direktor der albanischen Notenbank nach Millionendiebstahl festgenommen

06.09.2014, 07:5306.09.2014, 07:57
Ardian Fullani, Direktor der albanischen Nationalbank
Ardian Fullani, Direktor der albanischen NationalbankBild: Hektor Pustina/AP/KEYSTONE

Nach dem Verschwinden von mindestens sieben Millionen Dollar aus den Reserven der albanischen Zentralbank ist deren Direktor Ardian Fullani festgenommen worden. Fullani werde Machtmissbrauch vorgeworfen, teilte die Staatsanwaltschaft des Balkanstaats am späten Freitagabend mit.

Desselben Vergehens werde auch die oberste Aufseherin der Bank, Elivera Golemi, verdächtigt. Gegen sie wurde demnach ebenfalls Haftbefehl erlassen.

Der Millionendiebstahl bei der Bank, der sich über etwa vier Jahre erstreckte, war im August aufgeflogen. Seither wurden in dem Fall 14 Mitarbeiter des Instituts festgenommen.

Ein Verdächtiger bekannte sich zu dem Diebstahl. Er gab an, das gestohlene Geld in Sportwetten investiert zu haben. Fullani bestreitet jede Beteiligung und gab zuletzt an, der Diebstahl habe sich nicht negativ auf das Tagesgeschäft der Bank ausgewirkt. (erf/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
SVP verkündet Zoll-Deal mit den USA – aus Versehen
Die SVP hat am Freitagmittag in einer Medienmitteilung eine Einigung zwischen der Schweiz und den USA im Zollstreit verkündet. Dies kurz nach dem Treffen von SVP-Bundesrat Guy Parmelin mit dem US-Handelsbeauftragten Jamieson Greer.
Zur Story