Wirtschaft

Airbus überflügelt Rivalen Boeing bei Aufträgen

348 Bestellungen kann Airbus in diesem Jahr bereits verbuchen.
348 Bestellungen kann Airbus in diesem Jahr bereits verbuchen.Bild: EPA/AIRBUS

Airbus überflügelt Rivalen Boeing bei Aufträgen

06.07.2015, 19:3306.07.2015, 19:33

Der europäische Flugzeugbauer Airbus liegt in diesem Jahr bei den Aufträgen vor seinem US-Erzrivalen Boeing. In den ersten sechs Monaten erhielten die Europäer nach eigenen Angaben vom Montag bis Ende Juni netto 348 Bestellungen.

Die Amerikaner kamen dagegen lediglich auf 281 Aufträge nach Abzug von Stornierungen. Bei den Auslieferungen hat Boeing jedoch die Nase mit 381 vorn. Airbus brachte nur 304 Flugzeuge an die Kunden.

Die Flugzeugindustrie muss einen riesigen Auftragsberg abarbeiten. Experten zufolge wird daher die Fähigkeit zur pünktlichen Lieferung verstärkt zum Konkurrenzfaktor. In den vergangenen Jahren hatten niedrige Zinsen und die damals noch hohen Ölpreise zu einem Bestellungsboom geführt, weil viele Fluggesellschaften über günstige Kredite massiv in neue kerosinsparende Maschinen investierten.. (gag/sda/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Donald Trumps Umfragewerte sind im Keller – darum sind die Amerikaner enttäuscht
Auf internationalem Parkett konnte Donald Trump zuletzt mit einer zwar brüchigen, aber bislang bestehenden Waffenruhe zwischen der Hamas und Israel einen ziemlichen Erfolg erzielen. Dafür liess er sich im israelischen Parlament auch gebührend feiern und auch das Times-Magazin ehrt den US-Präsidenten damit mit einem Cover.
Zur Story