Wirtschaft
Banken

Schweizer HSBC-Tochter in Paris wegen Geldwäscherei angeklagt

Wieder ein Banken-Skandal
Wieder ein Banken-Skandal

Schweizer HSBC-Tochter in Paris wegen Geldwäscherei angeklagt

21.11.2014, 13:2421.11.2014, 13:45

HSBC Private Bank, die Schweizer Tochter der britischen HSBC, ist in Frankreich wegen unerlaubter Akquisitionen und Geldwäscherei angeklagt worden. Dies teilte das Unternehmen am Freitag mit.

Im Zusammenhang mit der Untersuchung sei die HSBC Private Bank (Suisse) aufgefordert worden, eine Kaution in Höhe von 50 Mio. Euro zu hinterlegen.

«Wir bestätigen, dass die französischen Behörden formelle Untersuchungen gegen HSBC Private Bank (Suisse) durchführen», schrieb Mediensprecher Patrick Humphris in einer Mitteilung vom Freitag. Dabei werde untersucht, ob die Bank sich zwischen 2006 und 2007 korrekt verhalten habe.

Es gehe um Kunden, welche in Frankreich steuerpflichtig waren, und um die Art und Weise, in welcher die Bank ihre Dienstleistungen in dem Land angeboten habe. «Wir werden weiterhin mit den französischen Behörden kooperieren», hiess es in der Mitteilung. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Flughafen Zürich pulverisiert Tages-Höchstwert – 7. Monatsrekord in Serie
Der Flughafen Zürich schreibt von Monat zu Monat einen neuen Rekord. Die 3,17 Millionen Passagiere im Oktober 2025 bedeuten den siebten Monatsrekord in Serie. Und der Tagesrekord vom Sommer wurde gar pulverisiert.
Im Oktober sind erneut mehr Menschen über den Flughafen Zürich gereist als noch vor einem Jahr. Damit bleibt der Flughafen 2025 auf Rekordkurs.
Zur Story