Digital
Wirtschaft

Bad News für Elon Musk: Teslas Cybertruck verliert gegen US-Autoriesen

Cybertruck von Tesla in Russland.
Nach Russland hat es der Cybertruck nur in geringen Stückzahlen geschafft. Im wichtigen US-Heimmarkt ist die Lage ebenfalls angespannt.Bild: imago-images.de

Bad News für Elon: Teslas Cybertruck verliert gegen US-Autoriesen

Teslas Pickup wird immer mehr zum Ladenhüter. Offenbar kaufen viele Amerikaner trotz Elektro-Alternativen Verbrenner.
21.08.2025, 11:0121.08.2025, 11:31

Im vergangenen Quartal halbierten sich die Cybertruck-Verkäufe nach Zahlen des Branchendienstleisters Cox Automotive im Jahresvergleich auf 4306 abgesetzte Fahrzeuge. Tesla selbst macht keine Angaben zu Auslieferungen des Cybertrucks, der bisher nur in Nordamerika verkauft wird.

Pickups sind ein grosses und lukratives Marktsegment in Nordamerika, das von schweren Verbrenner-Modellen der drei US-Autoriesen dominiert wird.

Als Tesla 2019 den Vorstoss in dieses Geschäft mit dem futuristisch anmutenden Edelstahl-Cybertruck ankündigte, schrillten in Detroit die Alarmglocken. Ford etwa entwickelte rasch eine Elektro-Version seines Bestseller-Modells F-150.

Verbrenner-Pickups immer noch populärer

Doch trotz Milliarden-Investitionen wird der Löwenanteil der in den USA verkauften Pickups weiterhin von Verbrennermotoren angetrieben. Unter anderem schreckt einige gewerbliche Käufer die Reichweite mit einer Batterie-Ladung ab.

Der Cybertruck kam nach Verzögerungen erst Ende 2023 auf den Markt und polarisierte schnell mit seinem ungewöhnlichen Design. Tesla-Chef Elon Musk stellte einst eine Produktion von bis zu 250'000 Fahrzeugen pro Jahr in Aussicht. Davon ist der Cybertruck weit entfernt.

Bei Ford sanken im vergangenen Quartal die Verkäufe des F-150 Lightning zwar auch um gut ein Viertel. Aber mit 5842 Fahrzeugen fand er mehr Abnehmer als der Cybertruck.

(sda/awp/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Der Cybertruck kommt – das bietet der neue Tesla-Pickup
1 / 13
Der Cybertruck kommt – das bietet der neue Tesla-Pickup
Lust auf Camping? 😜
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Britische Aktivisten rechnen mit Musk ab – und lassen 98-Jährigen in Panzer auf Tesla los
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
18 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
PhilippS
21.08.2025 12:02registriert September 2016
Naja, dass der Cybertruck kaum noch gekauft wird, liegt wohl zuallererst daran, dass er so scheisse aussieht wie er qualitativ auch ist.

Dass aber zu einem Preis, der dafür, was man bekommt, jenseits jeglicher Vernunft ist…
642
Melden
Zum Kommentar
avatar
Der Micha
21.08.2025 12:15registriert Februar 2021
"Tesla selbst macht keine Angaben zu Auslieferungen des Cybertrucks, der bisher nur in Nordamerika verkauft wird."

Dies wäre anders, wenn der Cybertruck ein Erfolg wäre.... Aber nun, hätte, könnte, wäre...

Es ist ja nicht nur so, dass im allgemeinen Elektro-Pickups in der USA nicht so erfolgreich sind. Bei dem Cybertruck kommt noch die schlechte Qualität hinzu.
351
Melden
Zum Kommentar
18
Russland richtet Aussenhandel massiv auf China aus
Russlands Aussenhandel hat sich seit Beginn des Ukraine-Kriegs radikal verschoben: Die EU ist als wichtigster Partner fast völlig zurückgefallen, China hat ihren Platz eingenommen.
Zur Story