Wirtschaft
Banken

Razzia bei Credit Suisse in Mailand

Steuerbetrug
Steuerbetrug

Razzia bei Credit Suisse in Mailand

08.01.2015, 11:0908.01.2015, 11:14
Mehr «Wirtschaft»

Die Credit Suisse gerät in Italien ins Visier der Steuerbehörden. «Wir bestätigen, dass Durchsuchungen der Guardia di Finanza in unseren Büros in Mailand stattgefunden haben, und wir kooperieren vollumfänglich mit den Behörden», teilte die Grossbank mit.

Italienischen Medienberichten zufolge stehen die Durchsuchungen im Zusammenhang mit Ermittlungen der Steuerbehörden gegen rund 1000 reiche Italiener, die verdächtigt werden, geschätzt 8 Milliarden Euro am Fiskus vorbeigeschleust zu haben. (whr/sda/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Opec erhöht Prognose für die Ölnachfrage
Die Organisation erdölexportierender Länder (Opec) rechnet wegen einer stärkeren Weltwirtschaft mit mehr Wachstum bei der globalen Nachfrage nach Rohöl. Für das kommende Jahr erwarten die Opec-Experten ein Wachstum der Nachfrage um täglich 1,4 Millionen Barrel (je 159 Liter), wie aus dem am Dienstag in Wien veröffentlichten Monatsbericht des Ölkartells hervorgeht. Zuvor hatte das Ölkartell nur einen Anstieg der globalen Nachfrage um 1,3 Millionen Barrel pro Tag erwartet.
Zur Story