Wirtschaft
Banken

Strafmass für Ex-Krypto-König Bankman-Fried wird verkündet

Strafmass für Ex-Krypto-König Bankman-Fried wird verkündet

28.03.2024, 12:3428.03.2024, 12:34
Mehr «Wirtschaft»

Für den wegen Betrugs verurteilten Kryptowährungs-Unternehmer Sam Bankman-Fried soll am Donnerstag das Strafmass mitgeteilt werden. Der New Yorker Richter Lewis Kaplan setzte die Verkündung laut Gerichtskalender auf 14.30 Uhr MEZ an.

FILE - FTX founder Sam Bankman-Fried leaves Federal court, Wednesday, July 26, 2023, in New York. Prosecutors asked a New York judge on Friday, March 15, 2024 to sentence FTX founder Sam Bankman-Fried ...
Sam Bankman-Fried.Bild: keystone

Der 32-jährige Gründer der Kryptowährungs-Börse FTX war im November von Geschworenen schuldig gesprochen worden. Schöpft Kaplan die vorgesehenen Strafen bei allen Anklagepunkten aus, könnten es mehr als 100 Jahre Gefängnis werden. Die Staatsanwaltschaft beantragte 40 bis 50 Jahre Haft.

Bankman-Frieds Anwälte schlugen rund sechs Jahre Haft vor. Sie verweisen unter anderem darauf, dass ein grosser Teil der Anleger dadurch entschädigt werden könne, dass einstige Investitionen von FTX zu Geld gemacht werde.

FTX, einer der grössten Handelsplätze für Kryptogeld wie Bitcoin, war Ende 2022 spektakulär zusammengebrochen. Bankman-Fried wurde auf den Bahamas festgenommen und an die USA ausgeliefert. Bankman-Fried wurde von Geschworenen schuldig gesprochen, weil unter seiner Führung FTX-Kundenvermögen heimlich in einen Hedge-Fonds gepumpt wurden. Als diese Geschäfte schiefgingen, klaffte bei FTX ein Milliardenloch. (saw/sda/awp/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
    Rettung für Selecta? Kriselnde Firma erhält mehr Geld – und einen Schuldenschnitt
    Das traditionsreiche Schweizer Unternehmen verkündet eine Einigung mit seinen Investoren, die die Zukunft des Geschäfts sichern soll. Doch die Geldgeber sind mit massiven Verlusten konfrontiert.

    Ist das die Rettung? In den vergangenen Monaten brodelte die Gerüchteküche bei der kriselnden Schweizer Snackautomaten-Firma Selecta. Würde sie komplett verkauft? Würde sie aufgesplittet? Oder würde ihr schlimmstenfalls der Konkurs drohen angesichts des hohen Schuldenbergs? Die renommierte Ratingagentur Moody's stufte Selecta zuletzt herab und sprach von einem «hohen Risiko».

    Zur Story