Wirtschaft
Basel

Sulzer schliesst drei Produktionsstätten, darunter auch in Allschwil BL

Sulzer schliesst drei Produktionsstätten, darunter auch in Allschwil BL

24.06.2015, 09:2124.06.2015, 09:34

Der Industriekonzern Sulzer schliesst eine Produktionsstätte der Division Chemtech in Allschwil BL. Von der Schliessung betroffen seien 20 Mitarbeiter, teilte Sulzer am Mittwoch mit. Auch in China, Singapur und Kanada werden Fabrikationskapazitäten abgebaut.

Aufgrund des derzeitigen Geschäftsrückgangs in Asien reduziert Sulzer den Personalbestand sowie Produktionskapazitäten am Chemtech-Standort Shanghai. Der Abbau von rund 130 Mitarbeitenden habe hauptsächlich durch natürliche Fluktuation erreicht werden können.

Als Folge der langsamen Marktentwicklung in Südostasien habe Sulzer zudem entschieden, die Produktionsaktivitäten am Chemtech-Standort Singapur ab 15. Juli einzustellen. 16 Mitarbeitende hätten entlassen werden müssen.

Schrumpfende Märkte, verschärfter Wettbewerb

Basierend auf mangelnden westkanadischen Investitionen in Ölsand-Ausrüstung werde Mass Transfer Technology Kanada die Produktion an ihrem Standort in Edmonton in Kanada ab Ende Juni einstellen. Davon betroffen seien sechs Mitarbeitende.

Begründet werden die Massnahmen mit schrumpfenden Märkten und einem verschärften Wettbewerb in China und Südostasien, mit dem Sulzer konfrontiert sei. Grössere Aufträge in der Geschäftseinheit Prozesstechnologie würden weiterhin aufgeschoben, was wachsenden Druck auf das Unternehmen ausübe. Angesichts dieser Situation habe Sulzer entschieden, Massnahmen zur Anpassung der operativen Struktur der Division Chemtech durchzuführen, heisst es. (whr/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Zoll-Deal hin oder her: Diese Probleme hat die Schweiz noch mit Trump
Die Schweizer Wirtschaft ist geschrumpft. Der Zolldeal hilft, aber die Risiken bleiben hoch. Und doch gibt es auch Grund zur Hoffnung.
Es war zu befürchten, jetzt ist es passiert: Das Schweizer Bruttoinlandprodukt (BIP) ist zwischen Juli und September um 0,5 Prozent gesunken. Das geht aus einer ersten Schnellschätzung des Bundes hervor. Hat Donald Trumps Zollhammer also die hiesige Wirtschaft im dritten Quartal in die Knie gezwungen? Nicht wirklich. Aber er hat Chaos gebracht in die Schweizer BIP-Statistik.
Zur Story