SKA-Chappe
SKA-Chappe
08.02.2014, 09:0908.02.2014, 16:07
- 1977 lancierte die Schweizerische Kreditanstalt (die heutige Credit Suisse) die blau-rot-weisse Skimütze.
- Sie sollte das Image der Bank korrigieren: weg von der Nobelbank, hin zum Volk.
- Kurz nach der Lancierung war die Mütze vergriffen. Gegen 800'000 Exemplare verschenkte die Bank – per Losverfahren.
- Wer die Idee zu der Mütze hatte, ist umstritten. Entweder ein SKA-Mitarbeiter aus La Chaux-de-Fonds. Oder Adolf Ogi.
- Auf Ricardo.ch werden die Mützen noch heute verkauft – oft originalverpackt. Der Preis: bis zu 100 Franken.
Weiterlesen auf nzz.ch
Das könnte dich auch noch interessieren:
Zollstreit mit den USA und eine gesunkene Inflation: Erstmals seit einem Jahr lässt die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins bleibt bei 2,0 Prozent, wie die EZB in Frankfurt mitteilte.