SKA-Chappe
08.02.2014, 09:0908.02.2014, 16:07
- 1977 lancierte die Schweizerische Kreditanstalt (die heutige Credit Suisse) die blau-rot-weisse Skimütze.
- Sie sollte das Image der Bank korrigieren: weg von der Nobelbank, hin zum Volk.
- Kurz nach der Lancierung war die Mütze vergriffen. Gegen 800'000 Exemplare verschenkte die Bank – per Losverfahren.
- Wer die Idee zu der Mütze hatte, ist umstritten. Entweder ein SKA-Mitarbeiter aus La Chaux-de-Fonds. Oder Adolf Ogi.
- Auf Ricardo.ch werden die Mützen noch heute verkauft – oft originalverpackt. Der Preis: bis zu 100 Franken.
Weiterlesen auf nzz.ch
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die Kurse bei Kryptowährungen steigen wieder. Ethereum verzeichnet den stärksten Handelstag nach vier Jahren und gibt mit 20 Prozent Kursgewinn ein Comeback.
Der Kryptomarkt hat sich wieder erholt, was vor allem die Anleger freut. Der Fokus liegt dieses Mal aber nicht auf Bitcoin, sondern auf der zweitgrössten Kryptowährung Ethereum, welche nach einer langen enttäuschenden Zeit ein Comeback feiert, schreibt Finanzen.ch.