Wirtschaft
Digital

Microsoft kauft US-Spieleentwickler Zenimax für 7,5 Milliarden Dollar

Microsoft kauft US-Spieleentwickler Zenimax Media für 7.5 Milliarden Dollar

21.09.2020, 16:1822.09.2020, 09:46
Mehr «Wirtschaft»
Microsoft reisst sich den Hersteller von Spielehits wie "Fallout" unter den Nagel. (Themenbild)
Bild: sda

Der US-Softwareriese Microsoft stärkt seine Gaming-Sparte um die Spielkonsole Xbox mit einem milliardenschweren Zukauf. Das Unternehmen gab am Montag eine Übernahmevereinbarung mit Zenimax Media bekannt, der Konzernmutter von Bethesda Softworks und einigen anderen bekannten Spieleentwicklern.

Demnach zahlt Microsoft 7.5 Milliarden US-Dollar in bar. Zenimax ist mit seinen Studios für Spielehits wie «Doom», «Fallout» oder «The Elder Scrolls» verantwortlich und hat laut eigenen Angaben rund 2300 Mitarbeiter.

Das Unternehmen mit Hauptsitz in Washington DC wurde 1999 gegründet und soll unter dem Konzerndach von Microsoft in seiner gewohnten Struktur und mit seinem bisherigen Führungsteam fortbestehen.

Die Übernahme muss noch von den zuständigen Aufsichtsbehörden genehmigt werden. Microsoft rechnet damit, sie in der zweiten Hälfte des laufenden Geschäftsjahres abzuschliessen. Die Transaktion dürfte den Betriebsgewinn lediglich «minimal» beeinträchtigen, so der Konzern. Anleger nahmen die News verhalten auf, die Aktie reagierte kaum. (aeg/sda/awp/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
38 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Raudrhar
21.09.2020 17:09registriert Dezember 2015
So lange die Spiele weiterhin auch für PC erscheinen und die Moddingfreiheiten, die wir geniessen, gewahrt bleiben, kann ich damit leben. Ansonsten... es wäre wirklich schade, wenn Skyrim und Fallout 4 meine letzten Beth- Spiele wären. :/
1165
Melden
Zum Kommentar
avatar
Gurgelhals
21.09.2020 17:23registriert Mai 2015
Das ist durcaus eine "Holy Shit"-Meldung. Bethesda/Xenimax spielt zwar grössenmässig nicht in der ganz grossen Liga der 3rd Party-Giganten (= EA, Activison, Ubisoft, usw.), aber das ist doch ein ziemlich fetter Zukauf. Zu Xenimax gehört ein so legendäres Entwicklerstudio wie id Software; Arkane Studios gehören auch zu den zur Zeit interessenantesten Studios; und auch sonst sitzen Xenimax auf einer ganzen Menge von interessanten Spielreihen, da sie über die Jahre systematisch kleinere, eigenständige (und eigensinnige) Studios aufgekauft haben. id Software ist da nur das prominenteste Beispiel.
340
Melden
Zum Kommentar
38
Der Tag nach dem Trump-Zollschock – die 7 wichtigsten Fragen
Der Bundesrat hat es nicht geschafft, Donald Trump von seinem Mega-Zoll abzubringen – das musst du jetzt wissen.
Es würden «Milliarden Dollar in die USA fliessen, grossteils aus Ländern, die die USA über viele Jahre hinweg ausgenutzt und ausgelacht haben», versprach Donald Trump am Donnerstag kurz vor Mitternacht (US-Zeit). Wie immer in Grossbuchstaben, wie so oft auf seiner Onlineplattform Truth Social. Der Grund: die neusten Strafzollsätze, mit denen er Dutzende von Ländern belegt hat. Darunter auch die Schweiz. Diese Fragen beschäftigen die Wirtschaft und das Land jetzt.
Zur Story