Wirtschaft
Digital

Amazon verfehlt trotz Gewinnsprung die Erwartungen

Amazon verfehlt trotz Gewinnsprung die Erwartungen

30.07.2021, 07:3330.07.2021, 07:33

Der Onlinehändler Amazon hat im zweiten Quartal 2021 die Umsatzerwartungen der Analysten verfehlt. Die Amazon-Aktie fiel nachbörslich zunächst um 7 Prozent.

Der Gesamtumsatz habe im Berichtsquartal bei knapp 113.1 Milliarden Dollar gelegen nach 88.9 Milliarden im Vorjahreszeitraum, wie der weltgrösste Onlinehändler am Donnerstag mitteilte. Der Konzerngewinn kletterte von April bis Juni um 48 Prozent auf 7.8 Milliarden Dollar.

FILE - This April 16, 2020 shows the Amazon logo in Douai, northern France. Amazon on Thursday, July 29, 2021 turned in a mixed bag of results for its fiscal second quarter, coming up short of Wall St ...
Bild: keystone

Das abgelaufene Quartal war das letzte unter Konzerngründer Jeff Bezos. Neuer Chef des 27 Jahre alten Unternehmens ist seit Anfang Juli Andy Jassy, der das Ruder am 5. Juli übernommen hatte und damit Bezos an der Spitze abgelöst hatte.

Zuvor leitete Jassy die überaus erfolgreiche Cloud-Sparte AWS, die auch im abgelaufenen Quartal mit einem Umsatzplus von 37 Prozent auf 14.8 Milliarden Dollar punktete. Allerdings kamen die Konkurrenten Microsoft und Google zuletzt auf ein grösseres Wachstum.

Im laufenden Vierteljahr werde eine Abschwächung des Geschäftsgangs erwartet, teilte der Konzern am Donnerstag weiter mit. Bislang hatte sich Amazon in der Corona-Pandemie von Erfolg zu Erfolg gehangelt.

Angesichts der fortschreitenden Impfkampagnen rund um den Globus würden immer mehr Geschäfte wiedereröffnen. Da die Menschen wieder mehr Zeit ausserhalb ihrer vier Wände verbrächten, würden sie auch weniger online einkaufen. (sda/reuters)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Produkte, die du kaum brauchen kannst, aber trotzdem willst
1 / 40
Produkte, die du kaum brauchen kannst, aber trotzdem willst
Wie wohl ein echter Hund auf so eine Lampe reagiert?
quelle: reddit
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Auch Amazon-Alexa «cringed» bei der neusten «Bachelorette»-Folge
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Warum der öffentliche Verkehr zurzeit trotz Kritik so erfolgreich ist wie nie
Der Marktanteil von Eisenbahn, Tram und Bus steigt stark an, während das Velo- und Autofahren nur schwach zulegen oder stagnieren. Das liegt an neuen Billetten und Stau – aber nicht nur.
Das Tessin wird bald im S-Bahn-Takt bedient: Ab dem Fahrplanwechsel am 14. Dezember verlassen an Wochenenden 30 Direktzüge pro Tag den Zürcher Hauptbahnhof in Richtung Süden. Auch in Richtung Graubünden und zwischen Basel und Biel werden mehr Züge verkehren. Der Ausbau ist nötig, denn der öffentliche Verkehr wird so viel genutzt wie noch nie. Er gewinnt seit der Pandemie überraschend schnell Marktanteile. Das zeigen neue Daten.
Zur Story