Wirtschaft
Euro

EZB: Leitzins bleibt auf Rekordtief von 0,05 Prozent

Keine weiteren Massnahmen
Keine weiteren Massnahmen

EZB: Leitzins bleibt auf Rekordtief von 0,05 Prozent

06.11.2014, 13:5406.11.2014, 13:54

Die Zinsen in Euroraum bleiben auf einem historischen Tief von 0,05 Prozent. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am Donnerstag erwartungsgemäss den Zinssatz unverändert belassen.

Ökonomen hatten vor der EZB-Sitzung nicht mit weiteren Massnahmen der Notenbank gerechnet. An der Zinsschraube können die Währungshüter ohnehin nicht mehr drehen, wie EZB-Präsident Mario Draghi schon nach der Leitzinssenkung im September erklärt hatte: «Wir sind bereits am unteren Ende.» Zudem laufen seit Oktober zwei neue Anti-Krisen-Pakete, deren Wirkung sich erst noch entfalten muss. (pma/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Zoll-Deal mit USA: Parmelin und Budliger angekommen und «recht optimistisch»
Wirtschaftsminister Guy Parmelin ist in den USA angekommen. Dort soll er den US-Handelsbeauftragten Jamieson Greer treffen – und womöglich in Bälde einen Schweizer Zoll-Deal mit den Amerikanern verkünden.
Am späten Mittwochabend wurde die kurzfristig angesetzte Reise des Bundesrats nach Übersee bestätigt, mittlerweile ist Parmelin in der US-Hauptstadt angekommen, wie SRF berichtet. Teil der Delegation ist auch die Staatssekretärin für Wirtschaft, Helene Budliger Artieda.
Zur Story