Wirtschaft
Gesellschaft & Politik

Griechischer Finanzminister vergleicht Handeln der Troika mit CIA-Foltermethoden

Schuldenkrise
Schuldenkrise

Griechischer Finanzminister vergleicht Handeln der Troika mit CIA-Foltermethoden

Giannis Varoufakis beharrt auf einem Schuldenschnitt für Griechenland - und vergleicht im SPIEGEL-Interview die Methoden der Troika mit dem Waterboarding: Kurz vor dem Herzstillstand dürfe man kurz atmen, «dann drückt man uns wieder unter Wasser.»
13.02.2015, 14:5913.02.2015, 15:35
Ein Artikel von
Spiegel Online
Giannis Varoufakis: «Dann drückt man uns wieder unter Wasser...»
Giannis Varoufakis: «Dann drückt man uns wieder unter Wasser...»Bild: ALKIS KONSTANTINIDIS/REUTERS

Der griechische Finanzminister Giannis Varoufakis erhebt schwere Vorwürfe gegen die ausländischen Gläubiger des Landes. Den von der Troika aus Europäischer Kommission, Europäischer Zentralbank und Internationalem Währungsfonds nach Griechenland entsandten Vertretern warf er vor, sein Land sprichwörtlich unter Wasser zu drücken. «Kurz vor dem Herzstillstand wird uns gestattet, ein paar Atemzüge zu nehmen. Dann drückt man uns wieder unter Wasser, und alles geht von vorn los», sagte Varoufakis dem SPIEGEL in einem Interview.

Zwar handele es sich bei den Beamten der Troika um anständige Leute, doch ihr Auftrag richte grossen Schaden an: «Es gab auch bei der CIA sehr gute Menschen, die gegen ihren Willen beim Waterboarding eingesetzt wurden und sich deshalb in einem schrecklichen moralischen Dilemma befanden», sagte Varoufakis.

Jetzt auf

Von der Bundesregierung verlangt er weiterhin, einem Schuldenschnitt für Griechenland zuzustimmen. «Jeder weiss, dass Griechenland seine derzeitige Schuldenlast ohne einen neuen Vertrag niemals wird tragen können», sagte er in dem am Donnerstag autorisierten Gespräch mit dem SPIEGEL. «Ich verstehe, dass die Bundesregierung das Wort 'Schuldenschnitt' vermeiden will. Tatsächlich aber wäre ein solcher besser und am Ende für die Gläubiger sogar günstiger als eine Verlängerung der Kredite.»

ssu

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
777X-Jets: Boeing sichert sich Milliardenauftrag von Emirates
Emirates hat am Montag zum Auftakt der Luftfahrtmesse in Dubai 65 Boeing-777X-Jets im Wert von 38 Milliarden Dollar bestellt. Die Auslieferungen sollen ab dem zweiten Quartal 2027 beginnen. Der Vertrag umfasst auch 130 GE9X-Triebwerke von General Electric.
Zur Story