Wirtschaft
Gesundheit

Roche meldet positive Studienresultate mit Blutdrucksenker

Roche meldet positive Studienresultate mit Blutdrucksenker

05.03.2024, 15:3505.03.2024, 15:35
Mehr «Wirtschaft»

Roche und das US-Unternehmen Alnylam haben positive Ergebnisse einer Studie mit dem Medikament Zilebesiran bekannt gegeben. Der Blutdrucksenker habe in der Phase-2-Studie namens Kardia-2 nach dreimonatiger Behandlung den primären Endpunkt erreicht, teilte Roche am Dienstag mit.

epa08562575 (FILE) - A file picture dated 12 August 2005 shows the logo of Swiss pharmaceutical company Roche at the headquarters in Basle, Switzerland (reissued 23 July 2020). Roche on 23 July 2020 r ...
Das Logo von Roche in Basel.Bild: keystone

Zilebesiran habe bei Erwachsenen mit leichtem bis mittelschwerem unkontrolliertem Bluthochdruck in Kombination mit einer Standardtherapie ein ermutigendes Sicherheits- und Verträglichkeitsprofil gezeigt. Die Ergebnisse würden das Potenzial einer halbjährlichen Dosierung unterstützen.

Die Ergebnisse der Kardia-2-Studie sollen im April auf der wissenschaftlichen Jahrestagung 2024 des American College of Cardiology vorgestellt werden. Darüber hinaus sei die Phase-II-Studie Kardia-3 bei Erwachsenen mit unkontrolliertem Bluthochdruck und hohem kardiovaskulärem Risiko bereits angelaufen. (sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Trump lockert Autozölle – doch für die US-Wirtschaft sieht es düster aus
    Donald Trump hat Erleichterungen für Autohersteller angeordnet. Das Grundproblem aber bleibt: Mit den drakonischen Zöllen auf China-Importen droht ein «Wirtschaftsschock».

    US-Präsident Donald Trump hat seinem «Zollhammer» einen leichten Dämpfer versetzt. Am Dienstag unterzeichnete er an Bord der Air Force One zwei Dekrete, mit denen er die Zölle für Autohersteller aufweicht. Konkret muss neben dem Zoll von 25 Prozent auf importierte Autos nicht zusätzlich der gleich hohe Tarif für Stahl und Aluminium bezahlt werden.

    Zur Story