Wirtschaft
International

Geld bleibt billig: US-Notenbank lässt Zinssatz unverändert

Hält am Status Quo fest, Notenbank Chefin Janet Yellen
Hält am Status Quo fest, Notenbank Chefin Janet YellenBild: Susan Walsh/AP/KEYSTONE

Geld bleibt billig: US-Notenbank lässt Zinssatz unverändert

29.07.2015, 20:1729.07.2015, 20:20

Die US-Notenbank (Fed) hält an ihrer Politik des ultra-billigen Geldes fest. Der Leitzins zwischen null und 0.25 Prozent sei weiterhin angemessen, teilte die Federal Reserve am Mittwoch in Washington mit. Zugleich blieb der genaue Zeitplan für eine Zinswende offen. Die Fed-Chefin Janet Yellen hatte kürzlich gesagt, mit einer Erhöhung sei noch in diesem Jahr zu rechnen. Experten erwarten eine Wende in der Geldpolitik frühestens im September. Die Leitzinsen der weltweit grössten Volkswirtschaft liegen seit der schweren Finanzkrise 2008 auf dem historischen Tiefstand. (jas/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Klimagipfel: UN-Chef Guterres warnt vor «gefährlicher Lücke»
UN-Generalsekretär António Guterres hat das Ergebnis der Klimakonferenz COP30 als wichtigen Fortschritt gewürdigt, zugleich jedoch vor weiteren gefährlich grossen Lücken im globalen Klimaschutz gewarnt.
In einer Erklärung zum Abschluss des Gipfels im brasilianischen Belém lobte er, dass die Staatengemeinschaft trotz geopolitischer Spannungen einen Konsens erzielt habe. Dennoch seien die Beschlüsse nicht annähernd weitreichend genug gewesen, um einen weiteren Temperaturanstieg und damit irreversible Kipppunkte zu vermeiden. «Ich kann nicht so tun, als habe die COP30 alles Nötige geliefert», sagte Guterres laut Mitteilung.
Zur Story