Wirtschaft
International

Airbus überrascht mit Rekordgewinn

Airbus überrascht mit Rekordgewinn

17.02.2022, 09:2617.02.2022, 09:26
Mehr «Wirtschaft»
epa09757867 The Airbus A350-1000 performs at the Singapore Airshow (SA2022) in Singapore, 15 February 2022. The Singapore Airshow is Asia's largest airshow and takes place from 15 to 18 February  ...
Bild: keystone

Dem weltgrössten Flugzeugbauer Airbus ist im zweiten Corona-Jahr 2021 der höchste Gewinn seiner Geschichte gelungen. Dank einer gestiegenen Zahl von Auslieferungen und Einsparungen übertraf der Überschuss mit 4.2 Milliarden Euro den bisherigen Rekordgewinn von 2018, wie der Dax-Konzern am Donnerstag mitteilte.

2019 und 2020 hatte Airbus Milliardenverluste eingefahren - erst aufgrund einer Strafe wegen Korruptionsvorwürfen, dann wegen der Corona-Krise und des Abbaus Tausender Arbeitsplätze. Die Aktionäre sollen nach zwei Nullrunden jetzt wieder eine Dividende erhalten: Geplant ist die Ausschüttung von 1.50 Euro je Aktie.

In diesem Jahr will Airbus die Flugzeugproduktion nach den Einschnitten in der Pandemie wieder deutlich hochfahren. Geplant ist die Auslieferung von rund 720 Verkehrsflugzeugen nach 611 im vergangenen Jahr. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Sondereffekten (bereinigtes Ebit) soll 5.5 Milliarden Euro erreichen.

Im vergangenen Jahr verdreifachte er sich nahezu auf knapp 4.9 Milliarden Euro und übertraf damit das Ziel des Vorstands und die Erwartungen von Experten. (aeg/sda/awp/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Trump und die EU einigen sich – was wir bisher über den Zoll-Deal wissen
Der Handelskrieg ist abgewendet: US-Präsident Donald Trump und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen haben sich in Schottland auf einen Zoll-Deal geeinigt. Die USA werden 15 Prozent Zölle auf europäische Waren erheben. Die Europäer verpflichten sich, für 750 Milliarden Dollar US-Flüssiggas und andere Energie zu kaufen.
Zwischen zwei Golf-Partien noch kurz den grössten Handels-Deal der Welt abschliessen? Diesen Plan hat Präsident Donald Trump umgesetzt, als er sich am Sonntag in einem seiner Golf-Resorts in Turnberry, Schottland, mit der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen traf. Trump und von der Leyen gelang es, sich auf die Eckpunkte eines Handelsdeals zu verständigen.
Zur Story