Wirtschaft
Schweiz

Knatsch mit Haribo beendet: Lindt gewinnt den Goldbären-Streit

Knatsch mit Haribo beendet: Lindt gewinnt den Goldbären-Streit

23.09.2015, 10:3823.09.2015, 11:40
Bild
Bild: KEYSTONE

Der Schokoladenhersteller Lindt bekommt vom deutschen Bundesgerichtshof (BHG) Rückendeckung: Der Goldbär verletzt weder die Goldbären-Marke von Haribo, noch ist er eine unlautere Nachahmung der Fruchtgummiprodukte. Die Entscheidung hat Bedeutung über den Fall hinaus.

«Wir begrüssen diese Entscheidung und erwarten in ein paar Tagen die schriftliche Urteilsausfertigung mit entsprechenden Entscheidungsgründen», schreibt Lindt & Sprüngli in einer ersten Reaktion vom Mittwoch. Für das Unternehmen sei das Urteil der obersten Instanz in Deutschland von Bedeutung, heisst es weiter. Durch das Urteil wurde Rechtssicherheit geschaffen.

Die Markenrechte des Gummibärchenherstellers Haribo werden durch den sogenannten Lindt-Teddy – ein Schokoladenprodukt in Bärenform in Goldfolie eingewickelt – nicht verletzt, urteilte das Gericht am Mittwoch.

Lindt bringt den Bären seit 2011 heraus. Haribo sah seine Markenrechte verletzt und wollte den Lindt-Bären aus dem Süsswarenregal verbannen. Der Grund: Haribo vertreibt seit den 1960er Jahren Gummibärchen und liess später auch die Wortmarke «Goldbären» schützen.

Die Vorinstanzen hatten mal Haribo, mal Lindt recht gegeben. Zuletzt hatte das Oberlandesgericht Köln die Klage des Bonner Gummibärchenherstellers abgewiesen. Dagegen war Haribo in Revision zum BGH gegangen. Diese wies der BGH nun ab. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
«Tschugger» kommt zurück – dieses Mal als Kinofilm
Die erfolgreiche Polizeiparodie «Tschugger» kommt zurück auf den Bildschirm – aber nicht als Serie, sondern als Kinofilm. Dies gibt David Constantin, der in der Serie die Hauptrolle des Polizisten «Bax» spielt, gegenüber dem SRF bekannt.
Zur Story