Wirtschaft
Schweiz

Krebsdiagnose: Bâloise-Chef De Winter reduziert sein Pensum

Tumor in der Speiseröhre: Bâloise-Chef De Winter reduziert sein Pensum

06.01.2022, 07:3306.01.2022, 07:33

Bâloise-Chef Gert De Winter ist an Krebs erkrankt. Er wird daher bis voraussichtlich im Sommer seine Funktion als CEO nur eingeschränkt wahrnehmen, wie die Versicherungsgruppe am Donnerstag mitteilte. Die operative Leitung etwa übernimmt Schweiz-Chef Michael Müller.

Der Versicherer B
Bâloise-Chef Gert De Winter ist an Krebs erkrankt.Bild: KEYSTONE

Bei De Winter wurde den Angaben zufolge bei einer Untersuchung ein Tumor in der Speiseröhre festgestellt, der einer medizinischen Behandlung bedarf. Die vor- und nachgelagerten Therapien sowie der operative Eingriff hätten dabei eine gute ärztliche Heilungsprognose gezeigt, heisst es.

Allerdings werde sich De Winter im Zuge der Tumorbehandlung länger im Spital aufhalten und notwendige Therapie- und Rehabilitationszeit benötigen. Dies führe zu einer reduzierten Anwesenheit als CEO der Bâloise-Gruppe wohl bis im Sommer 2022. Die strategischen Geschäfte werde De Winter dennoch weiterführen.

«Wir sind zuversichtlich, dass Gert in wenigen Monaten seine Funktion wieder vollumfänglich wahrnehmen wird», sagt Verwaltungsratspräsident Thomas von Planta in der Mitteilung. (sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Herzzerreissend – dieser Coiffeur rasiert sich aus Solidarität die Haare ab
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
US-Sanktionen gegen Russland: Ölpreis schnellt in die Höhe
Nach der Sanktionsankündigung der USA gegen russische Ölkonzerne haben die Ölpreise deutlich angezogen. In London legte am Donnerstagvormittag der Kurs für ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Dezember um rund fünf Prozent auf 65,67 Dollar zu.
Zur Story