Mindestlohn in weiter Ferne
Mindestlohn in weiter Ferne
01.05.2014, 19:3301.05.2014, 19:37
- Die Migros zahlt ihren Angestellten nicht immer 13 Monatslöhne à mindestens 3800 Franken. Das Migrolino-Verkaufspersonal erhält deutlich weniger.
- Eine Angestellte sagt gegenüber 20 Minuten, dass sie 20 Franken pro Stunde erhalte. Im Lohn enthalten: Ferien-, Feiertags-, Abend- und Wochenendzulagen.
- Die Migros räumt ein: «Es ist aber richtig, dass es im Bereich Handel einzelne Ausnahmen gibt – zum Beispiel bei Migrolino oder LeShop.»
Lesen Sie mehr bei 20 Minuten.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Millionen Tonnen Klimagas sollen künftig unter dem Meeresboden verschwinden. Was bei diesem Projekt anders ist und was Kritiker davon halten.
Diese Woche war Premiere in Westnorwegen: Im Industriehafen Oygarden, nahe der Stadt Bergen, nahm die weltweit erste kommerzielle Anlage zur Speicherung von klimaschädlichem CO₂ ihren Betrieb auf. Hier wird per Schiff angeliefertes, verflüssigtes CO₂ durch eine 100 Kilometer lange Pipeline 2600 Meter tief in den Meeresboden gepumpt – und gelangt damit sozusagen wieder dorthin, wo es einmal hergekommen ist: Es wird in leere Bohrgänge gepresst, aus denen man einst Erdöl und –gas gefördert hat. Damit kann CO₂ aus weit entfernten Regionen in der Nordsee gelagert werden – zum Beispiel auch solches aus der Schweiz.