Wirtschaft
Schweiz

Nur 0,1 Prozent Wachstum: Die Schweizer Wirtschaft stagniert 

Nur 0,1 Prozent Wachstum: Die Schweizer Wirtschaft stagniert 

01.06.2016, 07:4901.06.2016, 08:16

Die Schweizer Wirtschaft hat im ersten Quartal 2016 praktisch stagniert. Das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg um 0,1 Prozent, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) am Mittwoch mitteilte. Gestützt wurde das BIP vom privaten Konsum und den Investitionen für Bau und Ausrüstungen. (dwi/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Google greift ChatGPT mit verbessertem KI-Modell «Gemini 3» an
Im Wettlauf der Techkonzerne, die generative künstliche Intelligenz entwickeln, prescht Google mit einer neuen Software vor, die unter anderem in seiner Suchmaschine zum Einsatz kommt.
Das neue KI-Sprachmodell Gemini 3 soll unter anderem darin besser sein, Informationen verschiedener Medienarten wie Video und Text zusammen zu verarbeiten und in einen Kontext zu bringen.
Zur Story