Wirtschaft
Schweiz

Ems steigert Gewinn im ersten Halbjahr wieder deutlich

Ems steigert Gewinn im ersten Halbjahr wieder deutlich

31.08.2021, 09:0631.08.2021, 09:06
Mehr «Wirtschaft»
ARCHIVBILD ZU DEN HALBJAHRESZAHLEN VON EMS --- Blick auf den Hauptsitz der Ems-Chemie AG, aufgenommen am Freitag, 7. August 2015, in Domat-Ems. (KEYSTONE/Gian Ehrenzeller)
Bild: keystone

Die Ems-Gruppe hat sich vom Corona-Einbruch im Vorjahr wieder deutlich erholt und einen Gewinnsprung verzeichnet. Das Ergebnis kletterte im ersten Halbjahr 2021 gegenüber der Vorjahresperiode um gut 46 Prozent auf 281 Millionen Franken, wie die Gruppe am Dienstag mit dem definitiven Halbjahresabschluss mitteilte. Bei der Veröffentlichung der provisorischen Halbjahreszahlen Mitte Juli waren noch keine Netto-Gewinnzahlen publiziert worden.

Lauf definitivem Semester-Abschluss stieg der konsolidierte Nettoumsatz um 38 Prozent auf 1.17 Milliarden Franken. Das Betriebsergebnis (EBIT) legte um 42 Prozent auf 322 Millionen zurück. Mitte Juli hatte Ems auf provisorischer Basis ebenfalls einen Umsatz von 1.17 Milliarden und einen EBIT von 321 Millionen Franken berichtet.

Die weltweite Konjunktur erhole sich zusehends, was sich positiv auf die Verkaufsmengen auswirke. Derweil führe die Knappheit auf den Rohstoffmärkten und bei den Logistikdienstleistungen laufend zu Preissteigerungen, so Ems.

Zum Ausblick gab es keine neuen Aussagen. Gemäss der Mitteilung vom Juli rechnet die Gruppe mit einem höheren Umsatz und Betriebsergebnis (EBIT) als im Vorjahr. 2020 hatte Ems einen Umsatz von 1.80 Milliarden Franken und einen EBIT von 515 Millionen erzielt. (aeg/sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Pafeld
31.08.2021 09:29registriert August 2014
Warum interessiert das hierzulande jemand? Der Gewinn des Unternehmens wird eh von der Luxemburgischen "Mutter" per Lizenz eingetrieben, was nicht gleich nach Herrliberg abgeschöpft wurde. Gleichzeitig ist die EMS-Gruppe berühmt-berüchtigt für ihre miesen Anstellungsbedingungen und die branchenweit tiefsten Löhne. Unterm Strich ist die EMS mit ihrer Unternehmenskultur ein volkswirtschaftlicher Sozialhilfeempfänger.
295
Melden
Zum Kommentar
4
Mann verletzt sich in Zürich schwer bei Unfall mit der Forchbahn
Ein Fussgänger ist am Dienstag in Zürich im Kreis 8 von der Forchbahn erfasst und schwer verletzt worden. Der Mann wurde ins Spital gebraucht.
Zur Story