Auf diese Medikamente musst du noch bis Mitte Jahr verzichten
Die Enttäuschung war der Frau anzusehen, die in einer Zürcher Apotheke am Samstag ein Mittel gegen ihre Grippe suchte. Das gewünschte Präparat Neocitran sei nicht mehr lieferbar, beschied ihr der Apotheker. So schnell wird sich das nicht ändern.
Bisher kommunizierte der Hersteller Haleon, dass der nächste Liefertermin für Neocitran der 20. März sei. Auf Anfrage von CH Media heisst es nun, dass es einen Lieferengpass gebe: «Das Produkt soll ungefähr in der Kalenderwoche 24 wieder problemlos erhältlich sein.» Das ist Mitte Juni - also drei Monate später.
Gewisse Apotheken haben das Medikament noch an Lager, etwa jene der Migros-Tochter Medbase. Bei der Firma Galenica, die die Apotheken von Amavita, Sun Store oder Coop Vitality betreibt, heisst es, vereinzelt sei das Produkt noch erhältlich. «Eine sehr geringe Anzahl an Neocitran-Packungen ist noch in den Lagern unserer Apotheken vorhanden», sagt eine Sprecherin.
Hälfte der Epilepsieprodukte fehlt
Neocitran ist nur eines von Hunderten nicht erhältlichen Medikamenten. Laut der Website drugshortage.ch, die vom Spitalapotheker Enea Martinelli betrieben wird, sind in der Schweiz derzeit über 1050 Packungen nicht lieferbar. Das sei «absoluter Rekord», sagte er am Montag in der SRF-Sendung «Eco Talk».
Ich hoffe, dass mein Heuschnupfen-Mittel wirklich in einer Woche wieder erhältlich ist. Ansonsten kann ich mich auf schlaflose Nächte freuen.
Aber eben: lieber den Gewinn maximieren, als den ursprünglichen Grund der Firmengründung (Krankheiten bekämpfen) verfolgen.
Einmal mehr: Ein komplett liberaler Markt regelt nicht alles...!