Wirtschaft
Schweiz

UBS Schweiz hat eine neue Chefin: Sabine Keller-Busse

UBS Schweiz hat eine neue Chefin: Sabine Keller-Busse ersetzt Axel Lehmann

04.12.2020, 07:5304.12.2020, 14:26
Mehr «Wirtschaft»

Bei der UBS kommt es per Anfang Februar zu einem Wechsel in der Geschäftsleitung. Axel Lehmann wird auf seinen Funktionen als Chef von Personal & Corporate Banking und von UBS Schweiz durch Sabine Keller-Busse ersetzt, die aktuell Chief Operating Officer (COO) der Grossbank ist.

Sabine Keller-Busse
Sabine Keller-Busse.Bild: ch media

Lehmann habe sich entschieden, per Ende Januar 2021 von seinen gegenwärtigen Funktionen zurückzutreten, heisst es in einer Mitteilung vom Freitag. Er werde das Unternehmen nach einer Übergangsphase per 31. Juli 2021 verlassen.

Die Nachfolge von Keller-Busse auf dem Posten des COO soll zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben werden, wie es weiter heisst. Sie war neben ihrer Rolle als COO auch noch Präsident der Region EMEA. Diesen Posten werde Iqbal Kahn zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben übernehmen.

Die Ablösung von Lehmann durch Keller-Busse kommt nicht ganz überraschend. Diese Woche erst hatte das deutsche «Manager Magazin» genau diesen möglichen Schritt aufgeworfen. Lehmann wurde immer wieder – auch in hiesigen Medien – vorgeworfen, dass das Schweiz-Geschäft der UBS zuletzt nicht genügend erfolgreich gewesen sei. (sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese UBS-Lenker prägten die Bank
1 / 7
Diese UBS-Lenker prägten die Bank
Oswald Grübel, 2009-2011: Als Retter in der Not holte die UBS 2009 Oswald Grübel aus der Pensionierung zurück. Der CEO sanierte die Bank, trat nach dem Skandal um Händler Adoboli zurück.
quelle: keystone / walter bieri
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Arbeitslosenquote sinkt im April auf 2,8 Prozent
    In der Schweiz ist die Zahl der Arbeitslosen im April leicht gesunken. Auch die Arbeitslosenquote ist zu Beginn des Frühlings leicht zurückgegangen.

    Schweizweit waren Ende April 130'101 Personen in den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) als arbeitslos gemeldet, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) am Dienstag mitteilte. Das waren 2468 Personen oder 1,9 Prozent weniger als im März.

    Zur Story