Schweiz
Zürich

Seeüberquerung: 9196 Schwimmer überqueren den Zürichsee

9196 Schwimmerinnen und Schwimmer überqueren den Zürichsee

02.07.2025, 20:0502.07.2025, 20:05
Mehr «Schweiz»

9196 Freizeitsportlerinnen und -sportler sind am Mittwoch quer über den Zürichsee geschwommen. Wer auf eine richtige Erfrischung hoffte, wurde jedoch enttäuscht. Der Zürichsee bot mit aktuell 27 Grad Wassertemperatur nur wenig Abkühlung.

KEYPIX - Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Stadtzuercher Seeueberquerung im Strandbad Mythenquai stuerzen sich bei hochsommerlichen Temperaturen in den Zuerichsee, aufgenommen am Mittwoch, 2. Juli 20 ...
Teilnehmer der Stadtzürcher Seeüberquerung stürzen sich bei hochsommerlichen Temperaturen in den Zürichsee.Bild: keystone

Der Anlass war zum ersten Mal seit Einführung des Vorverkaufs 2018 ausverkauft, wie die Organisatoren am Abend mitteilten. Unter den 9196 Sportlerinnen und Sportlern waren auch 196 Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren.

Im Zielgelände im Strandbad Tiefenbrunnen gab es wie immer eine heisse Bouillon und einen Teller Risotto – dies trotz 32 Grad Hitze. Zwischenfälle gab es keine, wie es in der Mitteilung weiter hiess.

Die Überquerung ist 1500 Meter lang und führt vom Mythenquai zum Tiefenbrunnen. Alle 50 bis 70 Meter waren Boote mit Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmern postiert, um Schwimmern in Not zu helfen.

Die erste Seeüberquerung fand im Jahr 1985 statt. Seither haben fast 160'000 Personen teilgenommen. Nicht jedes Jahr konnte der Breitensportanlass durchgeführt werden. Einige Male spielte das Wetter nicht mit, so dass der Anlass aus Sicherheitsgründen abgesagt werden musste. Zweimal fiel der Anlass wegen der Coronapandemie aus. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Das Misox rechnet mit Wiederaufbaukosten von 84 Millionen Franken

Ein Jahr nach der Unwetterkatastrophe mit verheerenden Murgängen rechnet das bündnerische Misox mit Kosten von 84 Millionen Franken für Wiederaufbau und Sicherheitsmassnahmen. Das erklärten die Verantwortlichen der Region am Donnerstag in Roveredo vor den Medien.

Zur Story