Wirtschaft
Schweiz

Alpiq kauft ausstehende Anleihen zurück und will eine neue begeben

Energie
Energie

Alpiq kauft ausstehende Anleihen zurück und will eine neue begeben

07.07.2014, 07:2707.07.2014, 07:48

Der Stromkonzern Alpiq hat ein Rückkaufangebot für die ausstehenden Anleihen mit Fälligkeiten 2015 und 2018 im Umfang von maximal 500 Mio. Fr. angekündigt. Die zurückgekauften Papiere sollen vernichtet werden. Gleichzeitig will das Unternehmen eine neue vorrangige Anleihe mit einer Laufzeit von zehn Jahren begeben.

Damit soll die Bruttoverschuldung und die Finanzierungskosten reduziert und das Fälligkeitsprofil der Finanzverbindlichkeiten verlängert werden, teilt Alpiq am Montag mit.

Den Rückkauf startet am heutigen 7. Juli und endet am 17. Juli 2014. Das endgültige Ergebnis des Rückkaufs sowie die Konditionen der neuen Anleihen will der Konzern zu einem späteren Zeitpunkt kommunizieren. (sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Schweizer Presse zum Zoll-Deal: «Nicht ausgeschlossen, dass es wieder eskaliert»
Die Freude in den Schweizer Medien über das Erreichte im Zollstreit zwischen der Schweiz und den USA ist zwar da – doch es gibt viele Mahnfinger. Schliesslich sei die vereinbarte Erklärung nur provisorisch und die Unsicherheit über die künftigen Schritte von US-Präsident Donald Trump gross, so der Tenor in den Zeitungen.
Zur Story