- Wirtschaft
- TV
Puls 8: Der neue Schweizer Ableger von ProSieben geht im Oktober auf Sendung
Puls 8: Der neue Schweizer Ableger von ProSieben geht im Oktober auf Sendung
Die deutsche Mediengruppe ProSiebenSat.1 baut ihr Angebot aus. Ab dem 8. Oktober bringt der neue Free-TV-Sender Puls 8 in der Deutschschweiz Hollywood-Blockbuster und Serien auf den Bildschirm.
Der Sender ist als Vollsender mit einem 24-stündigen Programm aus Filmen, US-Serien und Telenovelas geplant, wie die ProSiebenSat.1-Tochter SevenOne Media Schweiz am Mittwoch mitteilte. Teleshopping soll es explizit nicht geben. Die Primetime beginnt dafür täglich bereits um 20 Uhr.
Künftig will der Sender auch auf Schweizer Produktionen setzen. «Wir verfügen jetzt schon über ein grosses Produktions-Knowhow und eine Vielzahl von Formaten, die erfolgreich auf SAT.1 oder ProSieben Schweiz laufen», lässt sich die Geschäftsführerin von SevenOne Media Schweiz, Andrea Haemmerli, in der Mitteilung zitieren.
Kernzielgruppe: Männer und Frauen, die den Haushalt führen
Puls 8 positioniere sich als «modern, smart und urban», heisst es weiter. Kernzielgruppe sind die 20- bis 49-jährigen Frauen und Männer, die den Haushalt führen.
Für die Mediengruppe ist die Lancierung des Fernsehsenders der nächste logische Schritt beim Ausbau der Marktanteile, wie sie schreibt. Puls 8 sei auch inhaltlich eine gute Ergänzung der Senderfamilie. (egg/sda)
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
15 überragende Filme mit hochkarätigem Cast, die kaum jemand kennt
Die Gesichter der ersten Garde Hollywoods sind uns allen aus zahlreichen, üppigen Blockbustern geläufig. Umso erfrischender ist es, diese omnipräsenten Antlitze in teils überraschend kleinen Produktionen zu sehen.
Wenn das Wetter draussen wieder mal nichts anderes macht, als zum Filmeschauen einzuladen, muss man sich diesem Umstand hie und da einfach auch mal beugen. Die Frage ist dann bekanntlich selten, ob man einen Film schaut, sondern welchen.
Da hätten wir diese, die wir schon ein paar Mal gesehen haben, jene die interessant klingen, aber irgendwie doch nicht triggern und dann noch all die Filme, die uns von Freunden vorgeschlagen und angepriesen wurden. Wir sind in diesem Falle dein Freund – und …
Link zum Artikel