Wirtschaft
Umwelt

Abgas-Skandal: Autoimporteur AMAG hat mit Umrüstung begonnen

In Kürze folgt der Passat: AMAG hat mit der Umrüstung von VW-Dieselmotoren begonnen

03.02.2016, 03:4103.02.2016, 08:44
Mehr «Wirtschaft»

Der Schweizer VW-Importeur AMAG hat nach eigenen Angaben in den vergangenen Tagen damit begonnen, Dieselmotoren mit Schummel-Software umzurüsten. Zuerst ist das Modell Volkswagen Amarok dran. Die Nachbesserung aller betroffenen Autos wird das ganze Jahr über andauern.

Ein Jahr lang: AMAG rüstet Dieselmotoren um.
Ein Jahr lang: AMAG rüstet Dieselmotoren um.
Bild: KEYSTONE

Die Rückrufaktion habe wie angekündigt mit den Dieselmotoren mit 2.0 Liter Hubraum des Trucks Amarok begonnen, teilte AMAG in der Nacht auf Mittwoch mit. «In Kürze» folge der Passat. Die betroffenen Kunden würden «jetzt angeschrieben» und informiert. Sie müssten sich dann bei einer Partnergarage melden, um einen Termin zu vereinbaren.

Der Rückruf findet laut AMAG in Gruppen nach Motorentypen statt. Für die 2-Liter-Motoren wird die eigentliche Umrüstung im März beginnen, im Juni kommen die 1,2-Liter-Motoren dran und ab September die 1,6-Liter-Motoren.

C-Klasse von Mercedes unter Verdacht
Kontrolleure des niederländischen Prüfinstituts TNO haben sehr hohe Stickoxid-Konzentrationen an einer Mercedes C-Klasse gemessen. Das berichtet Spiegel Online. Umweltschützer beantragen jetzt die Aberkennung der Typengenehmigung in Deutschland – und fordern ein Fahrverbot in Innenstädten. (kad/spon)

Software-Update genügt

Bei den 2- und 1,2-Liter-Motoren genügt ein Software-Update, das rund eine halbe Stunde dauern soll. Für die 1,6-Liter-Motoren ist zusätzlich der Einbau eines Teils nötig, was rund 45 Minuten Arbeitszeit erfordert. Die Nachbesserungen sollen die Leistung und den Verbrauch des Autos nicht beeinträchtigten und auch den CO2-Ausstoss nicht verändern.

Das Bundesamt für Strassen geht davon aus, dass rund 180'000 Autos von Marken der Volkswagengruppe mit der manipulierten Software unterwegs sind. Gemäss früheren Angaben übernimmt der deutsche Autokonzern Volkswagen die Kosten für die Umrüstung. (kad/sda)

VW: Bilder aus der guten, alten Zeit (als Abgase noch Abgase waren)

1 / 41
VW: Bilder aus der guten alten Zeit (als Abgase noch Abgase waren)
VW und die gute alte Zeit. Nun ja, genau genommen gilt das für die Geburt des Unternehmens nicht. Es stammt aus dem Deutschland der späten 30er und bekanntermassen haben unsere Nachbarn schon bessere Zeiten gesehen. Der Punkt ist: VW hat seine Wurzeln ...
quelle: united archives / nolte
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Die ewige Naivität der Schweiz im Umgang mit den USA
Mit dem 39-Prozent-Zoll und dem inexistenten Fixpreis beim F-35 hat die Schweiz zweimal die Quittung für ihre Naivität gegenüber der US-Regierung erhalten. Dabei müsste sie es besser wissen.
Die Ferienzeit hielt für den Bundesrat in den letzten Jahren Überraschungen bereit. So verlief der erste Corona-Sommer 2020 unerwartet ruhig. Nach schwierigen Wochen konnte die Landesregierung abschalten. Dieses Jahr kam es anders. Im Bundesrat herrschte Krisenstimmung, ausgelöst durch die US-Regierung von Donald Trump.
Zur Story