Wirtschaft
USA

PC-Hersteller HP meldet Auslieferungsrekord

PC-Hersteller HP meldet Auslieferungsrekord

25.11.2020, 08:5025.11.2020, 08:50
FILE - In this Aug. 21, 2012, file photo, the Hewlett-Packard Co. logo is seen outside the company's headquarters in Palo Alto, Calif. Hewlett-Packard Co. reports quarterly financial results afte ...
Läuft bei Hewlett PackardBild: AP/AP

Der Computerhersteller Hewlett Packard (HP) meldet einen Rekord bei den Auslieferungen im vierten Geschäftsquartal. Zwar fiel der Umsatz um ein Prozent auf knapp 15.3 Milliarden Dollar, wie der Konzern am Dienstag (Ortszeit) nach US-Börsenschluss mitteilte.

Allerdings hatten Experten mit einem Rückgang auf 14.7 Milliarden gerechnet. Die Dividende werde zudem um zehn Prozent erhöht, hiess es weiter.

Für das laufende erste Quartal sagte HP einen Gewinn je Aktie zwischen 64 und 70 Cent voraus. Experten gehen derzeit lediglich von 54 Cent je Titel aus.

An der Börse kamen die Informationen gut an. Die HP-Aktien legten nachbörslich um rund sechs Prozent zu.

Hewlett-Packard hatte sich Ende 2015 aufgespalten. Neben HP agiert auch der Bereich Hewlett Packard Enterprise (HPE) eigenständig, in dem Server- und Speicherdienste gebündelt sind. (sda/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Immobilien bleiben teuer und begehrt – günstige Wohnungen weiter Mangelware
Vorboten einer konjunkturellen Abkühlung in der Schweiz tun der Nachfrage nach Immobilien noch keinen Abbruch: Betongold bleibt trotz Stellenabbau in Bau und Industrie sowie sinkender Zuwanderung begehrt. Und dies zunehmend auch in peripheren Regionen.
Zur Story