Leben
Gesundheit

So viele Menschen waschen nach dem Toilettengang die Hände nicht

epa08269267 ILLUSTRATION - A person washes their hands with disinfectant soap, in Heiloo, The Netherlands, 04 March 2020. Authorities worldwide have advised people to take basic measures to prevent th ...
Bild: EPA

So viele Menschen waschen nach dem Toilettengang die Hände nicht

22.07.2025, 07:2122.07.2025, 07:21
Mehr «Leben»

In einem Krankenhaus verzichtet gut die Hälfte der Menschen auf das Händewaschen nach dem Toilettengang. Laut einer Studie der britischen Universität Surrey nutzten in einer dänischen Klinik 43,7 Prozent der Toilettenbesucher das Waschbecken nach der Notdurft nicht.

In manchen Wochen waren es sogar 61,8 Prozent. «Dies gibt Anlass zu ernsthaften Bedenken hinsichtlich der Einhaltung der Hygienevorschriften in Hochrisikoumgebungen», heisst es in der Mitteilung der Universität. «Obwohl während der Pandemie grosser Wert auf die Handhygiene gelegt wurde, deuten die Ergebnisse darauf hin, dass regelmässiges Händewaschen noch immer keine konstante Gewohnheit ist – selbst an Orten, wo Sauberkeit von entscheidender Bedeutung ist, um die Ausbreitung von Infektionen zu verhindern.»

Für die Untersuchung wurden den Angaben zufolge im Bispebjerg Hospital in der Region Kopenhagen in Dänemark Sensoren in zwei öffentlich zugänglichen Toilettenräumen eingebaut – direkt an den WCs und an den Rohren der Waschbecken. Ihre Nutzung wurde über 19 Wochen ausgewertet. Wurden die Hähne zwei Minuten vor oder vier Minuten nach der Toilettenspülung nicht benutzt, wurde dies als unterlassenes Händewaschen gewertet.

Experten raten zu Aufklärungskampagnen

«Viele Menschen gehen vielleicht davon aus, dass Händewaschen mittlerweile selbstverständlich ist – insbesondere in Krankenhäusern und nach Covid-19», erklärt der Hauptautor der Studie, Pablo Pereira-Doel. «Aber unsere Daten zeichnen ein anderes Bild.» Er und sein Co-Autor Benjamin Gardner werben für daher für Aufklärungskampagnen.

Das deutsche Bundesinstitut für öffentliche Gesundheit rät übrigens, nicht nur immer nach dem Besuch des Klos die Hände zu waschen, sondern dies auch ausreichend gründlich zu tun. Daher sollte dies mindestens 20 bis 30 Sekunden dauern – also in etwa so lange, wie zweimal «Happy Birthday»-Summen braucht.

PRODUKTION - 15.04.2024, Berlin: Tinkwasser l
An öffentlichen Orten soll man den Wasserhahn nicht mit den Händen öffnen. (Symbolbild)Bild: keystone

Und in öffentlichen Toiletten – also auch in jenen im Krankenhaus – öffnet und schliesst man die Wasserhähne besser nicht mit blossen Händen. Das Bundesinstitut rät, dafür ein Einweghandtuch in die Hand zu nehmen oder den Ellenbogen einzusetzen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So kreativ kann der Waschtag sein
1 / 22
So kreativ kann der Waschtag sein
quelle: instagram
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Hygiene-Eklat am Ballermann – nach diesem Video vergeht dir die Lust aufs Bier
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
69 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Overton Window
22.07.2025 07:44registriert August 2022
Etwas was ich nie verstehen werde.

Was ich aber auch nicht verstehe, sind Toilettentüren die nach innen aufgehen und man die Klinke anfassen MUSS um rauszukommen.

cc@alle_Architekten_der_Welt
1335
Melden
Zum Kommentar
avatar
Glücklich
22.07.2025 07:40registriert August 2022
Wer nach dem Toilettengang die Hände nicht wäscht, ist doch einfach ein Grüsu.

Finde das ein Minimum an Hygiene und auch gegenüber anderen Menschen, welche ich ev. Berühre.
915
Melden
Zum Kommentar
avatar
Knut Knallmann
22.07.2025 08:00registriert Oktober 2015
Wenn diese Leute nicht mal in einem Krankenhaus-WC die Hände waschen können wo machen sie es dann?
774
Melden
Zum Kommentar
69
Wo gibt es Feuerwerk und Party? Eine Auswahl der grössten 1.-August-Feiern in der Schweiz
Bald feiert die Schweiz ihren Geburtstag und lässt es ordentlich krachen. Hier steigen die 1.-August-Sausen 2025 – mit oder ohne Feuerwerk.
Am Donnerstag feiert die Schweiz ihren 177. Geburtstag. Wir zeigen dir eine Auswahl der Ortschaften auf, wo der 1. August gefeiert wird und wo es ein Feuerwerk zu bestaunen gibt.
Zur Story