Wirtschaft
Wissen

Roboter tötet Arbeiter in VW-Werk

Roboter tötet Arbeiter in VW-Werk

02.07.2015, 10:0802.07.2015, 12:36

Im VW-Werk in Baunatal in Hessen hat sich am Montag ein tragischer Unfall ereignet: Ein Arbeiter wurde von einem Roboter ergriffen und gegen eine Metallplatte gedrückt. Der 22-Jährige erlag seinen schweren Verletzungen.

Laut ersten Untersuchungsergebnissen war kein Roboter-Defekt, sondern menschliches Versagen ausschlaggebend. Ein anderer Arbeiter, der sich zum Zeitpunkt des Unfalls in der Nähe aufhielt, blieb unverletzt.

Beim Roboter handelt es sich um einen Typen, der in einem abgeschlossenen Bereich des Werks operiert. Laut einem VW-Sprecher kann er für verschiedene Aufgaben programmiert werden. Weitere Angaben machte er nicht, da die Untersuchung noch laufe. Gemäss der Nachrichtenagentur dpa erwägt die Staatsanwaltschaft eine Anklage. (kri)

Kollege Roboter

1 / 19
Kollege Roboter
Greifen mit Gefühl: Der humanoide Roboter Ecce kommt aus der Schweiz.
quelle: x00227 / wolfgang rattay
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Iboga: Die afrikanische Droge, die Sinnsuchenden und Drogensüchtigen helfen soll
Die psychedelische Pflanze Iboga wird als Mittel zur Selbsterkenntnis, gegen Traumata und schwere Drogensucht gefeiert. Doch schlimmstenfalls führt sie selbst zum Herztod.
Nachdem er am Donnerstagabend den ersten Löffel des braunen, grobkörnigen Pulvers geschluckt hatte, fühlte sich Samuel schwammig, taumelig und konnte die ganze Nacht nicht schlafen. Am Freitagmorgen nahm er erneut zwei Löffel der extrem bitteren Substanz, gewonnen aus der Wurzelrinde des westafrikanischen Strauchs namens Tabernanthe iboga. Kurz darauf übergab er sich zum ersten Mal an diesem langen Wochenende. «Es war extrem intensiv», erzählt Samuel.
Zur Story