Wirtschaft
Digital

Mensch oder Roboter: Wetten, du erkennst nicht, wer diese Zeilen geschrieben hat?

Nicht jede Nachricht im Internet ist von Menschen verfasst. Robo-Journalisten übernehmen immer mehr Aufgaben. Kannst du ihre Ergüsse von menschlichen Texten unterscheiden?
15.06.2015, 16:3915.06.2015, 16:52
Mehr «Wirtschaft»

Ein Gespenst geht um in unserer Arbeitswelt: das Gespenst der Automatisierung. Kassierer, Büroangestellte und Verkäufer könnten in den nächsten Jahren ihre Stelle verlieren, weil ein Roboter ihren Job übernimmt.

Auch die Medien sind vom Trend nicht ausgenommen: Sogenannte Roboterjournalisten sind schon jetzt im Einsatz. Im deutschsprachigen Raum entwickeln die Startups Text-on und Aexea Computerprogramme, die Berichte für verschiedene Online-Medien verfassen.

Federführend ist die USA: Die weltweit grösste Nachrichtenagentur Associated Press hat im letzten Sommer angekündigt, Business-Meldungen von einer Software erstellen zu lassen. Das Wirtschaftsmagazin Forbes etwa betreibt den Blog Narrative Science, auf dem nur maschinengenerierte Texte erscheinen. Und im März 2014 schrieb der «Quakebot» in der «Los Angeles Times» einen Artikel über ein Erdbeben.

Eine Studie des schewdischen Forschers Christer Clerwall zeigte, dass Leser Mühe hatten, zwischen manuell und automatisch erstellten Texten zu unterscheiden. Kannst du es besser?

Quiz
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    100 Tage (erneut) mit Trump waren super*, wie diese 21+ Karikaturen beweisen
    *Kann Spuren von Ironie enthalten. Das aktuelle Weltgeschehen im Spiegel der Karikaturistinnen und Karikaturisten.

    Wichtig, geschätzte watson-Userin, geschätzter -User: In diesem «Tweeticle» werden keine Tweets geladen. Darum kannst du (hoffentlich munter) drauflos scrollen und die Bluesky-Inhalte ohne unseren IT-Support geniessen. 😉

    Zur Story