Hallo! Du magst sie gross? Gross und rund? Hier gibt es sie! Big Melons! BIG MELONS! Verdammt. Muss man eigentlich alles sexualisieren? Das ist so was von Nuller-Jahre, imfall.
Item. Weil's schön Sommer und heiss und so ist: Willkommen zum Wassermelonen-Picdump! Also Wassermelonen-Dump. Let's go!
Das hier habt ihr bestimmt schon gesehen, oder?
GIF: Reddit
Aber kennt ihr's auch in Slo-Mo?
gif: giphy
Geiler ist's aber mit einem Sprengsatz!
Bild: Reddit
Oh wow: Hier noch als Loop!
gif: reddit
Das Gleiche, aber in elegant:
gif: gifbay
Das Gleiche, aber in elegant:
gif: tumblr
Das Gleiche, aber in irritierenderweise erotisch, weil: Girls beim Pool und so:
gif: lovegifs.net
Nomnomnomnom
gif: lovegifs.net
Nomnomnomnom
gif: gifbay
Nmnmnmnm
gif: reddit
Fltfltfltflt
gif: tumblr
Nomnomnomnom
GIF: gifbay
Nomnomnomnom
gif: ellochelsea.tumblr
Nomnomnomnom ... AUTSCH!!!
gif: watson
HEY, WER WAR DAS?? (Kleiner Tipp: Die hier war's nicht.)
gif: Ign
Schon eher diese Typen hier:
gif: watson
Achtung! Hinterhalt!
Bild: Reddit
Und nun aus der Kategorie «People are AWESOME!»
gif: watson
«People Cats are AWESOME!»
gif: reddit
Oben war Karate, hier Kung Fu:
gif: watson
Voller Körpereinsatz!
gif: reddit
VOLLER Körpereinsatz!!!
gif: watson
Boing boing boing. Hihi
gif: watson
Geht das? Ha – nein, geht nicht!
gif: funnyjunk
Oh. Geht doch.
gif: watson
Aber das ist alles Kinderkram im Vergleich zu diesem Bad Boy hier:
gif: reddit
Oder zu diesem:
gif: watson
Noch ein schönes Slo-Mo und schon könnt ihr zum nächsten Gemüsehändler rennen und so ein leckeres Ding selbst kaufen ...
gif: reddit
... denn wir LIEBEN Wassermelonen!
gif: gifbay
So – und jetzt noch in schön: Wassermelonen als Kunst!
1 / 12
Von der Kunst, eine Wassermelone zu Kunst werden zu lassen
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Hunde ähneln ihren Haltern: Studie zeigt verblüffende Parallelen
Wie der Besitzer, so der Hund – so der Titel einer neuen Studie von Forschern aus Deutschland. Und tatsächlich finden sie viele Gemeinsamkeiten.
Über eine halbe Millionen Hunde leben in Schweizer Haushalten. Und nicht selten stellen Aussenstehende eine erstaunliche Ähnlichkeit von Halter und Hund fest – sei es optisch oder charakterlich. Doch lässt sich das auch empirisch belegen?