Wissen
Forschung

Forscher entdecken Dinosaurier-Embryo in versteinertem Ei

Forscher finden Dinosaurier-Embryo in versteinertem Ei – und sind überrascht

21.12.2021, 17:0022.12.2021, 14:47
Der Dinosaurier-Embryo im versteinerten Ei.
Der Dinosaurier-Embryo im versteinerten Ei.Bild: University of Birmingham

Ein erstaunlich gut erhaltenes Skelett eines Dinosaurier-Embryos in einem versteinerten Ei hat neue Erkenntnisse über die Entwicklung der urzeitlichen Tiere gebracht. «Es handelt sich um einen der besten Dinosaurier-Embryonen, die je gefunden wurden», sagte der Forscher Fion Waisum Ma von der University of Birmingham.

Das Oviraptosaurus-Baby hatte eine bisher nur bei Vögeln bekannte Kauerstellung eingenommen, wie die Untersuchung eines chinesisch-britischen Forscherteams ergab, deren Ergebnisse im Fachmagazin «iScience» vorgestellt werden.

Rekonstruktion des Fundes.
Rekonstruktion des Fundes.Illustration: university of birmingham (Julius Csotonyi)

Die Forschenden fragen sich nun, ob sich dieses Verhalten womöglich schon während der Kreidezeit vor 145 bis 66 Millionen Jahren bei den als Theropoden bekannten Dinosauriern entwickelt hat, aus denen später die Vögel hervorgingen. «Wir waren überrascht zu sehen, wie dieser schön erhaltene Embryo in einem Dinosaurier-Ei in einer vogelartigen Position lag», sagte Waisum Ma von der Universität Birmingham.

Der fossile Saurier-Embryo stammt aus der chinesischen Stadt Ganzhou in der Jiangxi-Provinz im Süden Chinas und schlummerte seit der Jahrtausendwende unerforscht in einem Lager. Erst etwa zehn Jahre später identifizierten Mitarbeiter des Yingliang Stone Nature History Museums mehrere Fossilien als Dinosaurier-Eier und entdeckten in einem davon die nun untersuchten Knochen, wie Lida Xing von der Universität für Geowissenschaften in Peking berichtete. Der entdeckte Dino-Nachwuchs sei auf den Namen «Baby Yingliang» getauft worden.

Das Fossil soll nun weiter untersucht werden. (meg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Wie macht man die besten Ferienfotos? Nimm ein paar Dinosaurier mit auf Reisen!
1 / 21
Wie macht man die besten Ferienfotos? Nimm ein paar Dinosaurier mit auf Reisen!
Wenn wir mal ehrlich sind, sehen die meisten Ferienbilder doch irgendwie ähnlich aus. Bild: Instagram/Jorge Saenz
Auf Facebook teilenAuf X teilen
T. rex Bewegungsstudie 2
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
21 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Sa_Set
22.12.2021 09:41registriert Oktober 2019
Das Bild sieht für mich so aus als ob der Dino sich die Ohren zuhielt, wegen dem Lärm, der verursacht wurde, als die Kometen auf der Erde einschlugen. 🤷‍♂️😅
878
Melden
Zum Kommentar
avatar
Sarkasmusdetektor
22.12.2021 10:16registriert September 2017
Der Schnabel sieht ja auch schon sehr nach Vogel aus.
490
Melden
Zum Kommentar
avatar
Daniel Pünter
22.12.2021 14:36registriert April 2021
Ich bin überrascht, dass die Forscher überrascht sind. Das kenne ich sonst nur von den Bundesräten.... Und ich finde auch, dass dieser Dino nicht wie ein Vogel im Ei liegt, der wusste ja noch gar nicht wie Vögel eierliegen. Konsequenterweise müsste es heissen, dass Vögel wie ein Dino im Ei liegt.
321
Melden
Zum Kommentar
21
Sonja Zietlow knackt beim WWM-Promi-Special die Mathefrage für Fortgeschrittene – du auch?
Am Donnerstag haben bei «Wer wird Millionär?» Promis Geld für den guten Zweck erspielt. Insgesamt kamen dabei 285’000 Euro zusammen. Einige Fragen waren besonders fies. Hättest du die Antwort gewusst?
Bei «Wer wird Millionär?» traten Moderatorin Sonja Zietlow, Ex-Eiskunstläuferin Katarina Witt, Comedian Till Reiners und Moderator Johannes B. Kerner an, um Geld für einen guten Zweck zu erspielen.
Zur Story