Wissen
International

Blink-182-Sänger lässt Banksy-Gemälde für 4,3 Millionen Pfund versteigern

Blink-182-Sänger lässt Banksy-Gemälde für 4,3 Millionen Pfund versteigern

05.03.2025, 10:49

Ein Ölgemälde des legendären Streetart-Künstlers Banksy ist bei Sotheby's in London für fast 4,3 Millionen Pfund (rund 4,9 Millionen Franken) versteigert worden. Das auch unter dem Titel «Toxic Beach» bekannte Werk «Crude Oil (Vettriano)» ist eine Neuinterpretation des Gemäldes «Singing Butler» des Schotten Jack Vettriano, dessen Tod einen Tag zuvor verkündet worden war.

Vettrianos Original von 1992 zeigt ein tanzendes Paar am Strand, während ein Butler und ein Hausmädchen Regenschirme halten. In Banksys Version sind statt des Hausmädchens zwei Männer in Schutzanzügen zu sehen, die sich an einem Fass mit Giftmüll zu schaffen machen.

Das auch unter dem Titel «Toxic Beach» bekannte Werk «Crude Oil (Vettriano)» ist eine Neuinterpretation des Gemäldes «Singing Butler» des Schotten Jack Vettriano.
Das auch unter dem Titel «Toxic Beach» bekannte Werk «Crude Oil (Vettriano)» ist eine Neuinterpretation des Gemäldes «Singing Butler» des Schotten Jack Vettriano.bild: Sotheby's

Der Maler Vettriano wuchs in armen Verhältnissen im Osten Schottlands auf und fing mit 21 Jahren mit der Kunst an. Sein «Singing Butler» wurde zum meistverkauften Druck in Grossbritannien, was ihm zwar kommerziellen Erfolg, aber auch Kritik innerhalb der Kunstszene einbrachte.

Banksys «Crude Oil (Vettriano)» stammt aus der Sammlung von Mark Hoppus, Mitbegründer der Punk-Band Blink-182. Der Musiker hatte das Bild 2011 gemeinsam mit seiner Frau gekauft. «Wir haben dieses Bild auf den ersten Blick geliebt. Unbestreitbar ein Banksy, aber anders», zitierte das Auktionshaus Hoppus. Das Gemälde war laut Hoppus jahrelang ein «aussergewöhnlicher Teil» des Familienlebens.

Hoppus wird einen Teil des Auktionserlöses laut Sotheby's nach den verheerenden Bränden rund um Los Angeles an zwei Wohltätigkeitseinrichtungen der kalifornischen Metropole sowie an die California Fire Foundation spenden. (pre/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Banksy sprayt in Gaza Katzen auf zerstörte Häuser – und lockt Geschäftemacher an
1 / 10
Banksy sprayt in Gaza Katzen auf zerstörte Häuser – und lockt Geschäftemacher an
Der britische Streetart-Künstler Banksy hat heimlich den Gazastreifen besucht. Dort hinterliess er diese Katze, die mit einem rostigen Schrottknäuel «spielt».
quelle: x90014 / suhaib salem
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Neues Banksy-Graffiti entdeckt – wenige Stunden später wird es «zerstört»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Grippe und Covid erhöhen Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko
Grippeviren und Coronaviren erhöhen Forschern zufolge kurz nach der Infektion deutlich das Risiko für akute Herz-Kreislauf-Erkrankungen. So steigt das Risiko eines Herzinfarkts oder eines Schlaganfalls nach einer Infektion auf das Vier- bis Fünffache.
Zur Story