Wissen
International

Studie: Pferde-Entwurmungsmittel Ivermectin unwirksam bei Covid-19

Grosse Studie bestätigt: Pferde-Entwurmungsmittel Ivermectin unwirksam bei Covid-19

01.04.2022, 16:2702.04.2022, 17:51
Mehr «Wissen»
An IverCare brand package containing a syringe of ivermectin âÄ” a drug used to kill worms and other parasites âÄ” intended for use in horses only, is shown Friday, Sept. 10, 202 ...
Nicht zu gebrauchen (gegen Corona): Ivermectin.Bild: keystone

Obwohl es nicht als Arznei gegen Covid-19 zugelassen ist, galt das Wurmmittel Ivermectin vor allem unter Impfgegnern als vermeintliche Wunderwaffe. Eine grosse Studie aus Brasilien räumt damit nun auf.

Dass der Arzneistoff Ivermectin nicht gegen Covid-19 hilft, hat nun eine grosse Studie aus Brasilien bestätigt. Die im äusserst renommierten «New England Journal of Medicine» veröffentlichte Untersuchung kommt zu dem Schluss, dass das Wurmmittel etwa das Risiko für eine erforderliche Behandlung im Krankenhaus nach einer Coronavirus-Infektion im Vergleich zum Placebo nicht senkt.

Eine gewisse Popularität erlangte Ivermectin, das beim Menschen etwa gegen bestimmte Fadenwürmer und Krätzemilben eingesetzt werden kann, zuletzt vor allem unter Impfgegnern. Sie sahen in dem Medikament ein Wundermittel in der Pandemie. In einigen Ländern wurde zeitweise von einem Run auf Apotheken berichtet. Angefeuert wurde der Hype von unseriösen Internetseiten, die auf vermeintlich vielversprechende Ergebnisse vor allem kleinerer Studien verwiesen - deren Qualität und allgemeine Aussagekraft Experten zufolge teils fragwürdig war.

In der nun veröffentlichten Doppelblind-Studie wussten weder Ärzte noch die per Los zugeordneten Patienten, wer das Wurmmittel und wer ein Scheinpräparat (Placebo) bekommen hatte. Die mehr als 3500 Teilnehmer hatten wegen ihres Alters oder wegen Vorerkrankungen ein erhöhtes Risiko für einen schweren Covid-Verlauf. 679 von ihnen erhielten Ivermectin, ebenso viele ein Scheinpräparat, die übrigen knapp 2160 Patienten wurden anders behandelt.

«Kein Effekt»

In der Untersuchung erwies sich Ivermectin als klinisch unwirksam - sowohl in Bezug auf das Risiko einer Krankenhauseinweisung als auch auf die Dauer eines Klinikaufenthalts oder die Genesung nach einer Infektion.

«Kein Effekt des Medikamentes!», twitterte der Direktor der Klinik für Intensivmedizin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Stefan Kluge, mit Blick auf die Studie. Der Infektionsimmunologe Leif Erik Sander von der Berliner Charité reagierte auf das Ergebnis ebenfalls auf Twitter: «Damit sollte dieses Thema mal abgehakt sein.»

Schon in der Vergangenheit kamen Meta-Analysen, die einzelne Untersuchungen und Laborexperimente zusammenfassten, zu keinem eindeutigen Ergebnis über einen angeblichen Nutzen von Ivermectin. Bis heute sprechen sich Weltgesundheitsorganisation (WHO), Robert Koch-Institut (RKI) und Europäische Arzneimittelagentur (EMA) gegen den Einsatz des Medikaments in der Pandemie aus. Bei falscher Dosierung kann das Mittel hochgiftig sein.

In Österreich riet sogar der Hersteller MSD (Merck Sharp & Dohme) von einer eigenmächtigen Einnahme ab: «Es gibt keine aussagekräftige Evidenz für die Anwendung von Ivermectin bei Sars-CoV-2», teilte das Unternehmen schon im November mit. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das bunte Treiben der Coronasünder
1 / 11
Das bunte Treiben der Coronasünder
Credit-Suisse-Präsident António Horta-Osório hat zweimal gegen die Corona-Quarantäneregeln verstossen – einmal gegen schweizerische, ein zweites Mal gegen britische, weil er den Tennisfinal in Wimbledon live miterleben wollte. Die Folgen: für die Credit Suisse zahlreiche peinliche Schlagzeilen in der globalen Finanzpresse, für Horta-Osório selbst blieb nur noch der Rücktritt.
quelle: keystone / andy rain
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Es verlassen zu viele den Beruf» – der Alltag von Pflegefachkräften
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
69 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
endstation
01.04.2022 16:39registriert November 2019
wer hätte das gedacht?!
Grosse Studie bestätigt: Pferde-Entwurmungsmittel Ivermectin unwirksam bei Covid-19\nwer hätte das gedacht?!
1778
Melden
Zum Kommentar
avatar
Kommissar Rizzo
01.04.2022 17:02registriert Mai 2021
Diejenigen, die die Studie lesen sollten, glauben der "Pharmamafia und deren Lakaien" sowieso nicht. Sofern sie denn überhaupt die Fähigkeit hätten eine solche Studie zu lesen. Und dann auch kognitiv zu verarbeiten.
16213
Melden
Zum Kommentar
avatar
Calvin Whatison
01.04.2022 20:44registriert Juli 2015
Vielleicht wirkt das hier 😂😂😂
Grosse Studie best├дtigt: Pferde-Entwurmungsmittel Ivermectin unwirksam bei Covid-19\nVielleicht wirkt das hier ЁЯШВЁЯШВЁЯШВ
799
Melden
Zum Kommentar
69
    Pakistan: «Indischer Angriff innert 36 Stunden» – Indien gibt Armee operative Freiheit
    Nach dem tödlichen Anschlag im indisch verwalteten Teil Kaschmirs rechnet Pakistan nach Angaben eines Ministers in Kürze mit einem Angriff des indischen Militärs.

    Jegliche Aggression würde von Pakistan entschieden beantwortet, warnte Informationsminister Attaullah Tarar auf der Plattform X. Pakistan habe «glaubwürdige Geheimdiensterkenntnisse», wonach Indien einen Angriff in den nächsten 24 bis 36 Stunden plane, schrieb er am frühen Mittwochmorgen (Ortszeit). Der Anschlag im indischen Teil Kaschmirs diene Indien dabei lediglich als vorgeschobene Begründung.

    Zur Story