Wissen
Quizzticle

Geografie-Quiz: Wie viele von 60 gesuchten Hauptstädten kennst du?

Oslo, Norwegen
Diese europäische Hauptstadt kennst du, oder?Bild: Shutterstock
Quizzticle

Bestehe den Hauptstädte-Test Vol. 2 – oder wir schicken dich nach Dili

08.08.2020, 11:2208.08.2020, 12:00

Auswertung zum letzten Quiz

Liebe Quizzticle-Klasse

Habt ihr in meiner Abwesenheit heimlich gebüffelt? Im Quiz zu den 27 Bundesräten seit 1990 habt ihr nämlich überzeugt. 71% richtige Antworten bedeuten den 4,5 für euch als Klasse. Besonders auffällig ist diesmal, dass 18% von euch sämtliche 27 Bundesräte aufzählen konnten. Satte 77,6% haben sich eine genügende Note geholt. Für alle anderen war es wohl eher ein Bundes ... raten. Mit diesem schlechten Wortspiel bin ich jetzt wohl offiziell ein Lehrer. Janu.

Nun aber zur Auswertung der einzelnen Antworten.

  • Diese 10 Bundesräte waren am einfachsten
    1. Christoph Blocher, 95,3% (von euch wussten es)
    2. Ueli Maurer, 93%
    3. Alain Berset, 90,5%
    4. Simonetta Sommaruga, 90,5%
    5. Adolf Ogi, 88,9%
    6. Viola Amherd, 86,3%
    7. Karin Keller-Sutter, 86,1%
    8. Ignazio Cassis, 84,4%
    9. Eveline Widmer-Schlumpf, 83,5%
    10. Moritz Leuenberger, 81,4%
Nelson Mandela, links, wird bei seinem Besuch in der Schweiz am 9. Juni 1990 in Bern von Bundesrat Rene Felber, rechts, zu einem Gespraech empfangen. (KEYSTONE/Str)
Nelson Mandela kennen auch heute noch die meisten – René Felber offensichtlich nicht.Bild: KEYSTONE
  • Diese 10 Bundesräte waren am schwierigsten
    1. René Felber, 28%
    2. Arnold Koller, 43,5%
    3. Joseph Deiss, 49,4%
    4. Otto Stich, 50,2%
    5. Jean-Pascal Delamuraz, 56,1%
    6. Didier Burkhalter, 56,9%
    7. Flavio Cotti, 57%
    8. Kaspar Villiger, 59,8%
    9. Pascal Couchepin, 66,7%
    10. Johann Schneider-Ammann, 68,4%

Quiz: Hauptstädte, Vol. 2

  • Wir geben Länder vor, gesucht ist jeweils die Hauptstadt.
  • Die Hauptstädte sind unterteilt in die 4 Kategorien «Leicht», «Mittel», «Schwer» und «Extrem». Die Kategorie «Extrem» könnt ihr als Bonuspunkte betrachten.
  • Du musst die Hauptstädte nicht in der richtigen Reihenfolge eingeben.
  • Es läuft ein Countdown, du hast 20 Minuten Zeit.
  • Drücke auf «Play» und los geht's!
Deine Geografie-Note
45-60 Punkte: 6.0
40-44 Punkte: 5.5
35-39 Punkte: 5.0
30-34 Punkte: 4.5
25-29 Punkte: 4.0
Weniger als 25 Punkte: Nachsitzen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die lustigsten Bilder aus den ÖV der Welt
1 / 14
Die lustigsten Bilder aus den ÖV der Welt
bild: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Im Ausland gibt es überall nur Schweizer! Sie nerven mich!»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
45 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
SGR
08.08.2020 14:27registriert April 2019
für mich fängt "extrem" bereits nach "leicht" an 😂😂
1128
Melden
Zum Kommentar
avatar
Howard271
08.08.2020 11:27registriert Oktober 2014
„England“? 🙈
9637
Melden
Zum Kommentar
avatar
twiggy
08.08.2020 12:33registriert Oktober 2016
lieber sandro, es heisst dominikanische republik, nicht domEnikanische ☺️
614
Melden
Zum Kommentar
45
Iboga: Die afrikanische Droge, die Sinnsuchenden und Drogensüchtigen helfen soll
Die psychedelische Pflanze Iboga wird als Mittel zur Selbsterkenntnis, gegen Traumata und schwere Drogensucht gefeiert. Doch schlimmstenfalls führt sie selbst zum Herztod.
Nachdem er am Donnerstagabend den ersten Löffel des braunen, grobkörnigen Pulvers geschluckt hatte, fühlte sich Samuel schwammig, taumelig und konnte die ganze Nacht nicht schlafen. Am Freitagmorgen nahm er erneut zwei Löffel der extrem bitteren Substanz, gewonnen aus der Wurzelrinde des westafrikanischen Strauchs namens Tabernanthe iboga. Kurz darauf übergab er sich zum ersten Mal an diesem langen Wochenende. «Es war extrem intensiv», erzählt Samuel.
Zur Story