Rätsel der Woche: Schreibe die Zahl 2015 als Produkt von drei natürlichen Zahlen. Wie viele Lösungen gibt es?
Das neue Jahr hat kaum begonnen, da rücken wir ihm schon mathematisch zu Leibe. 2015 lautet die neue Jahreszahl – und du sollst alle Möglichkeiten finden, diese Zahl als Produkt von drei natürlichen Zahlen aufzuschreiben.
Besonders schwer ist die Aufgabe nicht, aber sie hat den einen oder anderen Fallstrick. Schreibe die Zahl 2015 als Produkt dreier natürlicher Zahlen. Wie viele unterschiedliche Lösungen gibt es?
Noch eine kurze Erklärung, was mit unterschiedlich genau gemeint ist: Wenn du 24 als Produkt von drei natürlichen Zahlen darstellen willst, sollen 2*3*4 und 2*2*6 als unterschiedliche Lösungen gelten. 2*3*4 und 4*2*3 hingegen gelten als eine Lösung, denn hier wurde nur die Reihenfolge der Faktoren vertauscht.
Hast du alle möglichen Zerlegungen von 2015 schon gefunden?
Hier geht es direkt zur Lösung
Folge mit einem Klick allen weiteren Rätselaufgaben. Du wirst so benachrichtigt, wenn das nächste Rätsel erscheint
Falls du die Rätsel der vergangenen Wochen verpasst hast – das sind die Links:
- Rätsel der Woche: Wie kocht man Pasta mit zwei Sanduhren als Zeitmesser al dente?
- Rätsel der Woche: Sie sind gut in Mathe? Dann beweisen Sie es an diesem Kuchen
- Was macht ein Mathematiker, wenn der Tisch wackelt? Die Lösung ist genial einfach
- Rätsel der Woche: Diese Denkaufgabe ist richtig knifflig – und hat eine überraschend einfache Lösung
- Rätsel der Woche: Wie kann ein Turm von einer Ecke zur Ecke schräg gegenüber rücken und alle Felder einmal besuchen?
- Rätsel der Woche: Wie gross ist der Radius dieses Kreises?
