Wissen
Raumfahrt

Grüsse vom Pluto – NASA-Sonde «New Horizons» erreicht nach 9 Jahren Flug den Zwergplaneten

Grüsse vom Pluto – NASA-Sonde «New Horizons» erreicht nach 9 Jahren Flug den Zwergplaneten

14.07.2015, 14:5314.07.2015, 14:54
Mehr «Wissen»

Mit der Sonde «New Horizons» hat erstmals ein irdischer Flugkörper den Pluto besucht. Die Sonde sei, wenn alles nach Plan verlief, um 13.49 Uhr MESZ an dem Zwergplaneten vorbeigeflogen, teilte die US-Raumfahrtbehörde NASA am Dienstag mit.

Das erlösende Signal, das den erfolgreichen Vorbeiflug offiziell bestätigen soll, erwartet die NASA allerdings erst für die Nacht zum Mittwoch.

Raumfahrt

Die 700 Millionen Dollar teure Mission gilt als Meilenstein der Raumfahrtgeschichte. «New Horizons» (Neue Horizonte) ist seit mehr als neun Jahren unterwegs, hat rund fünf Milliarden Kilometer zurückgelegt und ist an Mars, Saturn, Uranus, Jupiter und Neptun vorbeigeflogen.

Dem Pluto näherte sich die Sonde nun auf rund 12'000 Kilometer und untersuchte ihn währenddessen mit sieben wissenschaftlichen Instrumenten. (wst/sda/dpa)

IXV – die wiederverwendbare Raumfähre der ESA

1 / 12
IXV – die wiederverwendbare Raumfähre der ESA
Voilà, das IXV. Mit ihm testet die ESA Technologien, die den Wiedereintritt in die Erdatmosphäre erlauben.
quelle: esa / jacky huart
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Der nächste Vollmond wird ganz besonders – er erscheint blutrot
Der Vollmond im September ist nicht einfach irgendein Vollmond: Es handelt sich um einen Blutmond, der letztmals 2022 zu sehen war.
Am 7. September um 20.08 Uhr tritt der nächste Vollmond ein. Zwar geht der Mond bereits um 19.51 Uhr auf, tatsächlich voll ist er aber erst knapp 20 Minuten später. Doch eigentlich ist das nicht das Wichtigste, was du zum kommenden Vollmond wissen musst.
Zur Story