Wissen
Spass

Dieses Rätsel sieht schwierig aus. Aber eigentlich ist es ganz leicht

Junge, Kind, nachdenklich (Symbolbild)
Wie lange musst du überlegen, bis du auf die Lösung kommst?Bild: Shutterstock

Dieses Rätsel sieht schwierig aus. Aber es ist leicht – wenn du den Bogen raus hast

24.05.2019, 19:4324.05.2019, 19:43

Hier haben wir eine Zahlenpyramide vor uns. Leider sind nicht alle Felder ausgefüllt – das soll nämlich dein Job sein. Die exakte Frage ist: Welche Zahl steht in dem eingefärbten Kästchen unten rechts?

Rätsel Zahlenpyramide Aufgabe
Bild: watson
Welche dieser Zahlen steht im eingefärbten Kästchen?
An dieser Umfrage haben insgesamt 8583 Personen teilgenommen

Na – war's schwierig? Falls du es nicht geschafft hast, zu ungeduldig bist oder einfach deine Lösung überprüfen willst, kannst du runterscrollen und dir die Lösung ansehen.

Rätsel

Achtung, nach dieser Spoiler-Warnung folgt des Rätsels Lösung!

spoiler alert

Die korrekte Antwort lautet: 1.

Das Prinzip dieser Zahlenpyramide besteht darin, dass die Summe der Zahlen aus jeweils zwei benachbarten Kästchen der darüberliegenden Zahl entspricht:

Rätsel Zahlenpyramide Lösung
Bild: watson
Wie schwierig war dieses Rätsel?
An dieser Umfrage haben insgesamt 6431 Personen teilgenommen

(dhr)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Erkennst du diese 15 Serien an nur einem Bild?
1 / 32
Erkennst du diese 15 Serien an nur einem Bild?
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Jetzt gibt es einen Roboter, der Walter für dich findet
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
35 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Hunnam
24.05.2019 19:53registriert Januar 2016
Was soll daran schwierig sein?
Das ist Primarschulstoff...
30
Melden
Zum Kommentar
avatar
bossac
24.05.2019 20:37registriert Juni 2014
Sehr sehr einfach. Wenn ich mich recht erinnere hatten wir solche Aufgaben 1:1 in der Primarschule🙈 Zahlenbuch hiess das glaube ich.
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
_stefan
25.05.2019 03:05registriert September 2015
Der Schwierigkeitsgrad ist super. Jeder fühlt sich nun intelligent und startet mit einem positiven Gefühl ins Wochenende! Klappt sogar, wenn man schon 2 Promille im Blut hat ;)
00
Melden
Zum Kommentar
35
Shut up, Boomer und Gen Z – wir Millennials bringen den Frieden!
Aber es ist schon schwierig. Puh. Vielleicht warten wir auch einfach ein bisschen ab. Bis wir die Alten sind und uns das alles nichts mehr angeht.
Wir, das sind die zwischen 1980 und 1995 Geborenen. Die jetzt 30- bis 45-Jährigen. Und die, die da ein bisschen drüber liegen, die Heimatlosen der MTV-Generation beispielsweise, nehmen wir auch. Überhaupt sind wir offen für alle, die sich hiervon angesprochen, verstanden oder abgeholt fühlen. Wir sind da nicht so streng. Das Strengsein liegt nicht unbedingt in unserer Natur. Unser Sandwich-Dasein verunmöglicht das; eine Existenz, eingeklemmt zwischen trotzigen Boomern und einer unnachgiebigen Gen Z.
Zur Story