Wissen
Tier

Krähen sind schlau, der Mensch ist schlauer – oder doch nicht?

Krähen sind schlau, der Mensch ist schlauer – oder doch nicht?

Wie konnten Krähen die Welt erobern?
30.04.2022, 09:5530.04.2022, 09:55
Niklaus Salzmann / ch media
Mehr «Wissen»

Schlau wie Krähen Raben und Krähen sind äusserst erfolgreich. Sie haben fast die ganze Welt erobert, nur in Südamerika und der Antarktis kommen sie nicht vor. Worin liegt ihr Erfolgsgeheimnis?

Krähe
Raben und Krähen kommen fast auf der ganzen Welt vor. Das hat auch körperliche Gründe.

Diese Frage wird in einer kürzlich publizierten Studie untersucht. Der erste Teil der Antwort ist einfach: Lange Flügel. Klar, wer die Welt erobern will, muss die Erdteile zuerst erreichen.

Doch mit Muskeln allein ist es nicht gemacht. Im neuen Gebiet muss der Vogel auch überleben. Er muss neue Nahrungsquellen finden, braucht andere Strategien zum Überwintern im neuen Klima. Dazu braucht es Köpfchen. Und in der Tat haben laut der Studie Raben und Krähen im Verhältnis zur Körpergrösse grössere Ge­hirne als andere, nahe verwandte Vögel.

Die berühmte Krähe Betty

Wie schlau Krähen sein können, bewies ein Exemplar namens Betty einst vor laufender Kamera. Ein Forschungsteam hatte ihr in einem Kübelchen mit Henkel Futter angeboten. Das Kübelchen stand aber in einem Plexiglaszylinder, von wo es nur mit einem Haken herausgeholt werden konnte. Und den einzigen Haken, der zur Verfügung stand, hatte sich Bettys Bruder Abel geschnappt. Was machte Betty? Sie packte ein anderes Drahtstück und bog es mit dem Schnabel zu einem Haken.

Werkzeuge selber herstellen – das machen nur sehr wenige Tiere. Der Meister darin: Homo sapiens. Er schiesst allerdings zuweilen übers Ziel hinaus. Werkzeuge zu erschaffen, die im Krieg die ganze Art auslöschen könnten – so dumm ist nur der Mensch. Wir wagen denn auch eine Prognose: Krähen wird es auf der Erde länger geben als Menschen. (aargauerzeitung.ch)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So farbig sind Papageien
1 / 18
So farbig sind Papageien
Bild: Shutterstock
quelle: shutterstock
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Hunderte Vögel fallen hier plötzlich tot vom Himmel
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
19 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
sowhat
30.04.2022 23:30registriert Dezember 2014
Och wie schade. Hab mich auf interessante Erkenntnisse zu Krähenvögeln gefreut. Dieser Artikel ist aber etwas sehr dünn 🤔😟
832
Melden
Zum Kommentar
avatar
milkdefeater
30.04.2022 14:09registriert Februar 2015
Schon den ersten Satz hätte eine Krähe wohl schlauer geschrieben 😉😅
621
Melden
Zum Kommentar
avatar
Jimmy Dean
30.04.2022 12:44registriert Juli 2015
ist der artikel jetzt ein kommentar oder ein wissensartikel, wie die kategorie „wissen“ suggerieren würde?

hab jetzt ehrlich gesagt mehr fragen als antworten. warum gibt es keine krähen in südamerika?
430
Melden
Zum Kommentar
19
    Wie viele Nutztiere leben in deiner Gemeinde? Unsere Übersicht zeigt es dir
    Jedes vierte aller rund 16,6 Millionen Nutztiere in der Schweiz ist ein Geflügel. Warum das so ist, welche Gemeinde am meisten gemeldete Nutztiere hat und welche 69 gar keine, zeigt dir unsere Nutztier-Übersicht.

    In der Schweiz leben rund 16,6 Millionen Nutztiere. Die Bestände von Rindern, Pferden, Schafen, Ziegen, Schweinen und Geflügel haben sich seit 1985 komplett unterschiedlich entwickelt.

    Zur Story