16.01.2014, 20:4916.01.2014, 21:14
• Zuletzt stand im Hauptort im Kanton Obwalden im August 2005 das Wasser meterhoch.
• Die Regierung will nun den Sarnersee bei Hochwasser durch einen Stollen entlasten. Dieser soll bei Sachseln beginnen und in die Sarneraa führen.
• Das über sechs Kilometer lange Bauwerk kostet nach heutigen Schätzungen 115 Millionen Franken. Bis im Jahr 2022 soll das Projekt realisiert und Sarnen vor Hochwasser sicher sein.
Weiterlesen auf: NZZ
Das könnte dich auch noch interessieren:
2024 wurde der Böögg im Appenzell verbrannt, weil es in Zürich zu stark windete. Das wird dieses Jahr wohl nicht passieren. Hier alles, was du zum Sechseläuten 2025 wissen musst.
Am Montag, dem 28. April, findet in Zürich das alljährliche Volksfest «Sächsilüüte» statt. Dabei wird ein Schneemann verbrannt, um den Winter zu vertreiben und den Sommer einzuläuten.