Internationale Presseschau
Schande für die Ewigkeit! Massacrado! Das siebte Fussball-Wunder
Freude pur bei den deutschen Blättern, grosse Tristesse bei den Gastgebern und ungläubiges Staunen in der internationalen Medienlandschaft.
Brasilien
- Estado de São Paulo: «Debakel im Mineirão»
- Folha de São Paulo: «Massacrado!»
- Globesporte: «Technisches und taktisches Massaker. Brasilien erleidet die schlimmste Niederlage in seiner Geschichte.»
- Sportzeitung Lance!: «Brasilien wird gedemütigt. Die Seleção erleidet eine historische Niederlage gegen Deutschland und Ronaldo hat seinen Rekord verloren.»
- O Dia: «Deutsches Massaker.»
Mehr zum Spiel
Deutschland
Screenshot: bild.de
- Bild.de: «7:1 – Der Sieg für die Ewigkeit»
- FAZ online: «Das siebte Fussball-Wunder»
- Focus online: «7:1 im Halbfinale! Der unwirklichste Sieg der deutschen Fussballgeschichte»
- Kicker online: «7:1! Löw-Elf wie im Rausch ins Finale»
- Spiegel online: «Was für ein Spiel!»
- Stern online: «Finale! Deutschland fertigt Brasilien 7:1 ab»
- Süddeutsche online: «Im Rausch nach Rio»
Schweiz
- bluewin.ch: «Überragendes Deutschland fegt Brasilien mit 7:1 vom Platz»
- blick.ch: «Brasilien erleidet Debakel gegen Super-Deutsche»
- nzz.ch: «Erbarmungslos»
Frankreich
Screenshot: lequipe.fr
- L'Équipe: «Desaster.»
- Le Fiagro: «Mit 7:1 von Deutschland gedemütigt erlebt Brasilien ein nationales Drama. Für die brasilianische Mannschaft war es ein alptraumhafter Abend. Unvorstellbar.»
- Le Parisien: «Der Traum eines ganzen Landes zerschellt an der deutschen Mauer. Das ist nationales Drama, das ernste Konsequenzen haben könnte.»
Italien
- Gazzetta dello sport: «Historische Demütigung. Deutschland zerstört Brasilien mit 7:1.»
- Corriere dello sport: «Brasilien 7:1 weggeputzt, Deutschland zieht ins Finale ein.»
England
- Daily Telegraph: «Auf die Knie gezwungen.»
- Daily Star: «Sambaaargh»
- Daily Mail: «Genau wie Brasilien zuzusehen. Die brillanten Deutschen verprügeln die Gastgeber.»
- Mirror online: «Als hätte man Brasilien zugeschaut, in rot-schwarzen Trikots.»
- Telegraph online: «Deutschland zerstört Brasilien und lässt den WM-Gastgeber geschockt zurück.»
- The Sun: «Sieben und die Hölle! Gastgeber werden von verrückten Deutschen ausgelöscht.»
Screenshot: thesun.co.uk
Spanien
- As.com: «Eine historische Demütigung»
- Marca.com: «Schande für die Ewigkeit»
Screenshot: marca.com
Holland
- Algemeen Dagblad: «Phänomenales Deutschland erniedrigt hoffnungsloses Brasilien.»
- NRC Handelsblad: «‹Wo warst du, als der nationale Fussball zusammenbrach?› werden Brasilianer einander noch in Dutzenden von Jahren fragen. Brasilien ist erniedrigt. Brasilien heult. 1:7. Deutschland ist im Finale. Es ist kein Witz.»
- De Telegraaf: «Wenn die niederländische Mannschaft das Finale der Fussball-WM erreichen sollte, dann kann sie sich auf etwas gefasst machen. Deutschland machte am Dienstagabend im Halbfinale Hackfleisch aus Brasilien, indem es mit nicht weniger als 7:1 (!) gewann.»
- De Volkskrant: «Historischer Abend in Belo Horizonte. Deutschland pulverisiert Brasilien. (...) Tag 26 der WM war der Tag, an dem Brasilien ein neues nationales Fussballtrauma erlebte. Deutschland war nämlich gnadenlos gegenüber dem Gastland im Halbfinale der WM.»
Screenshot: volkskrantl.nl
USA
- CNN: «Erst war da Unglauben, dann Tränen. Brasiliens Traum von der Weltmeisterschaft ist vorbei. Der Gastgeber wurde von Deutschland 7:1 gedemütigt.»
- NPR: «Deutschland walzt Brasilien 7:1 nieder»
- USA Today: «Oh! Mein! Gott!» (auf Deutsch). «Deutschland schlägt Brasilien 7:1 in einem Fußball-Blitzkrieg»
Als Social-Media-Partner des Hiltl Public Viewing tickern wir direkt aus der Maag Event Hall in Zürich. Dabei können Sie uns beim Arbeiten über die Schulter schauen, via User-Input und Twitter mitdiskutieren und dabei sogar Gratis-Bier gewinnen!
Das Hiltl Public Viewing wird mit bis zu 5000 Fussballfans pro Spiel das grösste WM-Erlebnis der Stadt Zürich. Kostenlos kann bei allen 64 Spielen live In- und Outdoor auf diversen Big Screens mitgefiebert und gefeiert werden. Dazu gibt’s Bier, Drinks, Grill und Hiltl-Spezialitäten.
Das Hiltl Public Viewing wird mit bis zu 5000 Fussballfans pro Spiel das grösste WM-Erlebnis der Stadt Zürich. Kostenlos kann bei allen 64 Spielen live In- und Outdoor auf diversen Big Screens mitgefiebert und gefeiert werden. Dazu gibt’s Bier, Drinks, Grill und Hiltl-Spezialitäten.