Zürich
ZüriToday

«Sie haben unsere teuersten Lieblingspfannen gestohlen»

«Sie haben unsere teuersten Lieblingspfannen gestohlen»

In Hinwil haben Räuber einem Ehepaar deren Pfannen vom Sitzplatz auf der Terrasse geklaut – mitsamt Essensinhalt. Die Töpfe hatten einen Wert von 600 Franken. Die Besitzer reagieren verärgert, aber auch amüsiert.
14.12.2022, 13:3214.12.2022, 14:18
Joëlle Virginie Maillart / ch media

Wenn es draussen kalt wird und im Kühlschrank voll, sind Essensreste auf dem Sitzplatz oder Balkon gut aufgehoben. Das dachten sich auch Harry Kurmann und seine Frau. Vor rund einer Woche hatten sie die restlichen Teigwaren und Rüebli in zwei Pfannen auf den Sitzplatz gestellt – das freute einen unbekannten Dieb.

Tage später fiel der «Zwänzger»

Als der 60-jährige Harry Kurmann bemerkte, dass die Pfannen nicht mehr draussen standen, war für ihn klar: «Meine Frau hat sie reingeholt», wie er gegenüber «züriost» erzählt. Sie wiederum dachte dasselbe.

Erst als der Familienvater Tage später mit den Töpfen kochen wollte, fiel der «Zwänzger»: «Schliesslich mussten wir einsehen, dass wir beklaut worden waren.» Die verstreuten Nüdeli im Garten waren der letzte Beweis für die Tat.

Kein Essen auf Sitzplatz

Harry Kurmann ist gleichzeitig amüsiert über den kuriosen Diebstahl und doch auch verärgert, denn die Töpfe seien 20 Jahre alt gewesen, immer noch bestens in Schuss und hatten einen Wert von über 600 Franken. Zu den Pfannen sei auch noch ein Aschenbecher aus Kristallglas gestohlen worden.

Auf eine Anzeige habe er verzichtet, wie er gegenüber «züriost» sagt, denn: «Das bringt doch nichts.» Für ihn ist vor allem eines klar: «Wir stellen kein Essen mehr auf den Sitzplatz.»

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!