Zürich
ZüriToday

Zürich Openair: Polizei bestätigt mehrere Fälle von Needle Spiking

Bild
Bild: Keystone

Zürich Openair: Polizei bestätigt mehrere Fälle von Needle Spiking

Nach mehreren Fällen bei der Street Parade meldeten sich nun auch Festivalteilnehmende am Zürich Openair in Rümlang wegen mysteriöser Einstichstellen am Körper. Die Kantonspolizei hat von drei Fällen Kenntnis.
28.08.2022, 10:0128.08.2022, 11:42
Loric Lehmann / ch media
Mehr «Zürich»

Am Samstagabend zeigten Recherchen von den Kollegen bei TeleZüri, dass es auch am Zürich Openair in Rümlang «Needle Spiking»-Fälle gegeben hatte. Nachdem die Veranstalter auf eine Anfrage der Redaktion auf die Polizei verwiesen hat, ist am Sonntagmorgen nun klar: Die Kantonspolizei hat Kenntnis von drei verschiedenen Fällen auf dem Festival neben dem Zürcher Flughafen.

Noch keine Anzeigen bei Kapo eingegangen

Drei Personen hatten sich bei der Sanität am Zürich Openair gemeldet und über Einstichstellen am Körper geklagt. Weitere Hinweise zur Täterschaft oder zu den Hintergründen der Fälle konnte die Polizei nicht machen. Bis anhin seien noch keine Anzeigen bei der Polizei eingegangen. Die polizeilichen Abklärungen hierzu sind noch am Laufen.

Die verantwortliche Event-Sanität am Zürich Openair verwies auf die Veranstalter des Zürich Openair. Diese schreiben am Sonntagmittag: «Wir bedauern die Vorfälle sehr – diese wurden direkt an unsere Sanität und Sicherheit mitgeteilt. Die betroffenen Personen haben sich während des Openairs direkt bei der Sanität gemeldet.»

Kantonspolizei zieht positive Bilanz

Die Kantonspolizei Zürich zieht in einer Mitteilung am Sonntagnachmittag Bilanz. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag sind mehrere Entreissediebstähle gemeldet worden.

Am Freitag verhafteten Fahnder einen 22- und einen 24-jährigen Italiener, die Openair-Besuchenden Halsketten entrissen hatten. Die zwei Männer wurden der zuständigen Staatsanwaltschaft zugeführt und es wird geprüft, ob die mutmasslichen Diebe für weitere Delikte verantwortlich sind.

Etwa ein halbes Dutzend Personen mussten wegen ihres Verhaltens vom Openair-Gelände weggewiesen werden. Bei der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Zürich gingen während der Veranstaltungstage rund ein Dutzend Lärmklagen aus den umliegenden Gemeinden ein.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!