Zürich
ZüriToday

Diese Oster-Aktivitäten locken in und um Zürich

Bild
Bild: Osterweg.ch

Diese Oster-Aktivitäten locken in und um Zürich

Wer zu Hause keinen Garten hat oder zu faul ist, um Osternestli zu verstecken, ist froh, wenn es an diesen Tagen andere Angebote gibt. In Zürich gibt es rund ums Osterwochenende allerl(Ei) zu unternehmen und entdecken.
27.03.2024, 19:0027.03.2024, 19:00
Angela Rosser / ch media
Mehr «Zürich»

Grosse und kleine Schoggihäsli, bunte Zucker-Eili und der Nervenkitzel, wenn es beim Herumwuseln heisst: «Wärmer, wärmer – kalt, ganz kalt» – bald ist wieder Ostern. An diesem Wochenende gibt es auch in und um Zürich allerhand zu unternehmen, damit Kinderaugen leuchten. Und die der Erwachsenen vielleicht auch.

Für die Aktiven:

Ein Hasensprung von Zürich entfernt in Altendorf im Kanton Schwyz befindet sich der Osterweg. Die Rundwanderung ist kostenlos, auf der an 20 Posten eine nicht religiöse Ostergeschichte erzählt wird. Der vier Kilometer lange Weg nimmt etwa zwei Stunden in Anspruch und ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet. Das Motto des Osterwegs wechselt jährlich und im Wald ist auch das Haus vom Osterhasen Beni zu finden. Neben dem Haus befindet sich Benis Nuggibäumli. An den Baum können Kinder ihre Nuggis, die sie nicht mehr brauchen, hängen und sich davon verabschieden.

Für die Süssen:

Was wäre Ostern, ohne Schokolade? Diese Frage stellt das Lindt Schoggi-Museum auf seiner Webseite. Zu Ostern gibt es im Schoggi-Museum viel zu sehen und zu unternehmen. Am Samstag 30. und Sonntag 31. März können findige Sucherinnen und Sucher sich auf die Jagd nach goldenen Hasen machen. Im ganzen Lindt Home of Chocolate haben sich goldene Hasen versteckt. Wer alle Hasen findet und auf der Karte einträgt, darf sich eine süsse Oster-Überraschung mit nach Hause nehmen.

Für Geniesserinnen und Geniesser:

Wer keine Lust hat, den Osterzopf selber zu backen und die Ostereier selber zu färben, der könnte sich für den Osterbrunch am Flughafen Zürich entscheiden. Dieser startet am Ostersonntag um zehn Uhr im Terminal 2 mit einem Glas Prosecco für die Erwachsenen und einem Glas Rimuss für die Kinder. Ein Live DJ sorgt für die nötige Unterhaltung und von Gipfeli über Fruchtsalat bis Bratwurst und Schoggi werden hier alle kulinarischen Wünsche erfüllt. Kinder bis vier Jahren mampfen sich gratis durchs Buffet.

Für Schatzsucherinnen und Schatzsucher:

Im Bruno Weber Park sind am Ostersonntag Eier versteckt. Aber keine gewöhnlichen. Wer eines der besonderen Eier findet, dem winkt ein Preis. Wer das goldige Ei findet, gewinnt den ersten Preis und darf einen 18 Zentimeter grossen Frosch aus Beton mit nach Hause nehmen. Weiter gibt es ein silbriges und ein mit Mosaik bestücktes Ei zu finden.

Für die Traditionellen:

Wer kennt den typischen Brauch «Zwänzgerle» schon nicht – vielleicht Menschen, die nicht aus Zürich sind. Bei diesem Brauchtum halten Kinder auf dem Rüdenplatz neben der Limmat ein Osterei fest, während Erwachsene 20-Räppler drauf schmeissen und hoffen, dass das Geldstück im Ei stecken bleibt. Bleibt das Geld tatsächlich stecken, gewinnt die erwachsene Person das Ei und darf ihr Geld behalten. Bleibt das Geldstück nicht stecken und fällt zu Boden, gehören Geld und Ei dem Kind.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!