Zürich
ZüriToday

Wie anstrengend war dein Schulweg?

Bild
Bild: Keystone/Dominic Favre

Wie anstrengend war dein Schulweg?

Wie lange darf ein Schulweg für Primarschulkinder sein? Ein Elternpaar empfindet 1,3 Kilometer als zu weit, ein Gericht sieht das anders. Und wie wars bei dir? Hätte das Gericht bei deinem Schulweg interveniert?
19.12.2022, 14:0420.12.2022, 13:35
Maurus Held / ch media

1,3 Kilometer, inklusive 49 Höhenmeter – so lange ist der Schulweg einer sechsjährigen Primarschülerin aus Wädenswil. Das sei zu weit, fanden die Eltern, auch, weil ihr Kind dadurch kaum noch Zeit habe, richtig Mittag zu essen. Und wegen der Höhenmeter entspreche die Strecke 1,79 Leistungskilometern. Wie die «Neue Zürcher Zeitung» berichtet, forderten sie vor Gericht die Umteilung in ein näher gelegenes Schulhaus – blitzten aber ab.

«Als ich noch jung war...»

Sind 1,3 Kilometer zu viel? Oder ist der Entscheid richtig? Für manch einen unter uns mag diese Meldung vielleicht ein müdes Lächeln auslösen. «Als ich noch jung war...» – so beginnen meist die skurrilsten und nicht selten übertriebenen Anekdoten, die vor allem ältere Semester ihren Nachkommen immer wieder mal vortragen.

Und nun wollen wir von dir wissen: Wie war dein Schulweg? Musstest auch du über Stock und Stein gehen, gegen wilde Tiere kämpfen und zuhause jeweils die dreckigen Kleider wechseln? Oder wurdest du im Auto zur Schule chauffiert? Erzähl uns deine Geschichte in den Kommentaren!

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!