Zürich
ZüriToday

FCZ-Frauen dürfen zum Jahresabschluss nicht im Letzigrund auflaufen

FCZ-Frauen dürfen zum Jahresabschluss nicht im Letzigrund auflaufen

Die Zürcherinnen gewinnen im Playoff-Final gegen Servette Im Penalty-Schiessen sichern sie sich den Meister-Titel und damit das Double.
Die Zürcherinnen gewinnen im Playoff-Final gegen Servette Im Penalty-Schiessen sichern sie sich den Meister-Titel und damit das Double.
FCZ-Präsident Ancillo Canepa hätte das erfolgreiche Fussballjahr 2022 gerne im Letzigrund statt im Exil ausklingen lassen. Aus Kostengründen hat die Stadt Zürich aber dagegen entschieden.
15.12.2022, 10:2415.12.2022, 10:24
Maurus Held / ch media

Je ein Meistertitel des Frauen- und des Herrenteams, dazu der Cupsieg der Damen: Das Fussballjahr 2022 war für den FC Zürich, trotz verkorkster Vorrunde der Herren in der laufenden Saison, ein voller Erfolg. Da liegt auf der Hand, dass ein letztes Hurra stattfinden soll.

«Wäre unverhältnismässig gewesen»

Deswegen hätte FCZ-Präsident Ancillo Canepa das letzte Champions-League-Gruppenspiel der Damen gegen Arsenal London gerne im Letzigrund ausgetragen. Die Fans der Südkurve wären an jenem 21. Dezember ebenfalls ins Stadion gekommen, schreibt der «Blick» – eine Art Stadion-Weihnachtsfeier hätte es werden sollen.

Das Sportamt der Stadt Zürich, die Besitzerin des Letzigrunds ist, hat aber sein Veto eingelegt. Das Hochfahren der Rasenheizung wäre mit zu hohen Kosten verbunden gewesen. Gegenüber «Blick» teilt das Sportamt mit, dass es unverhältnismässig wäre, für ein einziges Spiel den Stadionbetrieb nochmals einzuleiten – «zumal mit Schaffhausen ein gesicherter Austragungsort bereitsteht.»

Der FCS trainiert im Stadion

Tatsächlich hatten alle bisherigen Champions-League-Heimspiele der FCZ-Damen diese Saison in der Wefox-Arena in Schaffhausen und nicht im Letzigrund stattgefunden. Grund: Terminkollisionen mit anderen Events im Letzigrund – auch die Herren waren davon betroffen und mussten für gewisse Spiele nach St.Gallen ausweichen.

Im Gegensatz zum Letzigrund, wo das letzte Fussballspiel am 13. November ausgetragen wurde, läuft der Betrieb in der Wefox-Arena aktuell noch: Der FC Schaffhausen hält seine Trainings auf dessen Kunstrasen ab.

(mhe)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!